(Bierzeitung) der 14. Kompanie Infanterie-Regiment 39 Düsseldorf Weihnachtsfeier 1938. Ca. 36 Seiten mit vielen humoristischen Zeichnungen, Format A 4, Gebrauchsspuren.
des Gefreiten Meyer im Infanterie-Regiment 82 "... für weitere 10 Dienstjahre...", Göttingen 1939/1940. Unterschriften des Bataillon-Kommandeurs "Bayer" und eines Hauptmanns als Kompaniechef. Format A 4, mehrfach gefaltet,...
9./Infanterie-Ersatz-Bataillon 2, Allenstein 10. April 1942 zur Übersendung eines Besitzzeugnis für das Infanterie-Sturmabzeichen. 1/2 Seite, gelocht, Unterschrift eines Hauptmanns als Kompanieführer.
des Kommandeurs des Grenadier-Ersatz-Regiment 517, München 5.VII.1944 mit eigh. Unterschrift an Major Nagerl betr. Divisionsangelegenheiten. A 4, 1 1/3 Seiten mit Kopf. Beiliegend Feldpost-Briefumschlag mit Truppenstempel.
des Gefreiten Fricke aus dem Infanterie-Ersatz-Bataillon 12, ausgestellt Halberstadt / Braunschweig 1942. A 5, eigh. Unterschrift Oberst Rudolf Petersen (späterer Generalmajor 1892-1972) als Regimentskommandeur.
der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, ausgestellt 1941 für den Gefreiten Heidbüchel aus dem Schützen-Ersatz-Bataillon 2. Mit Lichtbild in Uniform.
des Infanterie-Regiment 352 für "tapferen Einsatz bei dem Spähtrupp am 26./27. VI. 1940" für den Unteroffizier Anthes. Eigh. Unterschrift Oberst "Hofmann" als Regiments-Kommandeur. 24x18cm, auf Karton montiert. Hü...
mit aufgelegter, fein emaillierter Infanterie-Standarte. Auf der Rückseite Widmungsgravur "Uffz.-Korps 12./I.L.R. 1936". Ca. 9x3cm, Silberstempel 800. Unberührt mit Patina.
Runde konische Form. Schauseite mit dem emaillierter und vergoldeter Auflage, Widmungsinschrift "Nach 12jähriger Dienstzeit - gew. V. Offz. U. Untffz. Korps 9/I.R.6 - 1.7.30". Höhe 7,5cm Silberstempel 835, Halbmond und Krone. Patina
Runde Form mit geschweiftem Rand. Im Spiegel die Widmungsinschrift "Leutnant Dünsch I.Zug IV. Insp. Wünsdorf 25.10.39 - 27.1.40." und 31 Namenszüge der Offiziere. Rückseitig Silberstempel 835, Halbmond und...
"Weihnachten 1940 - L. Sch. Btl. 529" (Landes-Schützen-Bataillon). Schauseite mit den Darstellungen von Schloß Isareck und Schloß Grünwald". Ohrenhenkel, 0,5 Liter, Höhe 12,5 cm
für den Gefreiten Heymans aus der 8.(MG) Kompanie Infanterie-Regiment 22, Goldap 1938. Großformat 42x30cm, die Ränder durch ehemalige Rahmung etwas lädiert. Beiliegend Erinnerungsphoto 24x30cm der...
zum Reichssportabzeichen Bronze, ausgestellt 1943 für den Unteroffizier Fricke aus der Feldunteroffiziers-Schule. Mit Lichtbild in Uniform, Umschlag fehlt. Beiliegend zwei Photos, davon eines welches ihn als Träger des Eisernen Kreuzes...
Nr. 285 vom 30. September 1944 mit Bekanntgabe der Verleihung des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes an Major Ruhl, Kommandeur Füsilier-Bataillon 122 u.a. 4 Seiten
der Heeressportschule Wünsdorf zum 1. Platz in der 4 mal 400-m-Staffel des Trainingswettkampfes am 10. Juli 1936 für den Unteroffizier Blazcejezak. 35,5x25,5cm. Eigenhändige Unterschrift des späteren...
(Nachrichtenblatt der 35.Infanterie-Division) vom 2. XII. 1944 mit Gratulation zur Verleihung des Ritterkreuzes an Rittmeister Otto Bierlin. 1 Seite, Randläsuren
ausgestellt Celle 1937 für einen Gefreiten im Infanterie-Regiment 348 mit zahlreichen Eintragungen: Beförderungen, Truppenteile, Ausbildung, Frankreichfeldzug 1940, Verwundung u.a. Mit Lichtbild.
Mit Genehmigung des Oberkommandos des Wehrmacht herausgegeben von einer Infanterie-Division. Großformatiges Heft 28 Seiten mit Abbildungen. Umschlag fleckig
eines Soldaten im Maschinengewehr-Bataillon 2 aus dem Jahre 1936: Vereidigung auf dem Truppenübungsplatz Senne bei Paderborn / Generalleutnant Osswald begrüßt das MG-Bataillon in Giessen / Kameraden und Offiziere / Kaserne Giessen...