Band I: Nationalsozialistische Ideologen, Funktionäre und Politiker - Militärische Führung der Wehrmacht. In dieser ersten deutschsprachigen Publikation über Autographen des...
einschließlich der Auszeichnungen deutscher Länder und Städte, Gesellschaften und Organisationen, Freikorpse und Einwohnerwehren, sämtlicher Streitkräfte, Höherer...
Verfälschte NS.-Wahlpropaganda um 1932/33 in Form einer Visitenkarte mit Text: ".... beehrt sich Ihnen mitzuteilen daß nach seiner Auffassung für Adlige vom Baron aufwärts nur eine Partei in...
Neues Deutschland (Aktuelle Zeitung für Fortschritt und Kultur - herausgegeben in Dresden von Carl Heinrich Huter) vom 15. Juli 1932. 4 Seiten, gefaltet, Randeinrisse und Läsuren.
(für den Aufenthalt im Ausland) ausgestellt durch den Polizeipräsidenten Berlin 1933 f.d. Professor Dr. Krüger nebst Familie"... besitzen die Staatsangehörigkeit in Preußen und sind somit Deutsche". A4,...
"Zur Erinnerung an den Tag der deutschen Kunst München, 14.-15. Oktober 1933 überreicht von der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft". Enthält 20 Photos 11x17cm mit Aufnahmen der Festlichkeiten, zahlreiche...
11,5x17,5cm um 1934/35: Die "braunen" Äbte Albanus und Willibald von Ettal mit einem SA-Führer. Beiliegend ein weiteres Porträtphoto 11x8cm aus dem Jahre 1933.
Kampfblatt des Tannenbergbundes, Landesverband Nord. Folge 5 vom 16.Lenzing 1933 mit Motto "Ein frisch-fröhlicher Bürgerkrieg führt auch zum Ziel! / Rom-Juda haben Euch bald soweit!". 4 Seiten.
ausgestellt Escheburg 1934 für den Chemiker Negenborn mit zahlreichen Reisestempeln und Gebührenmarken nach Rumänien, Polen, Belgien und Frankreich. Seite 1/2 fehlt (page 1/2 is missing), Umschlag gelöst.
des Preußischen Ministers für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung a.d. Preußischen Finanzminister und übrige Minister betr. die Ausführung der Reichshaushaltsordnung, Berlin 1934. 1 Seite, Eingangsstempel, Paraphen,...
des Preußischen Finanzministers betr. Entlastung des Staatsministeriums für die Haushaltsrechnungen der Rechnungsjahre 1930 und 1931, Berlin 1934. 2 Seiten, Faksimilieunterschrift Popitz.
des Preußischen Staatssekretärs Dr. Roland Freisler im Justizministerium an den Preußischen Finanzminister und die übrigen Minister betr. die Reichshaushaltsordnung, Berlin 1934. 5 Seiten, Faksimilieunterschrift Freisler....
in Form eines ovalen Bilderrahmens aus runden Holzkugeln mit dem Porträtdruck des Generalfeldmarschalls von Hindenburg (nach Kurt Bolzer 1934). Rückseitig Urkunde "Dieses erzgebirgische Heimarbeitserzeugnis wurde von dem...
des Stimmbezirks 254 zur Volksabstimmung am 19. August 1934 (Zusammenlegung der Ämter des Reichspräsidenten und des Reichskanzlers in der Person Adolf Hitlers)
17x23cm vom 9.9.1934: Der deutsche Militärattaché General von Muff bei der Kranzniederlegung am Ehrenmal des österreichischen Soldaten vor der neuen Hofburg.
23x17cm vom 10.10.1934: Kultusminister Rust bei der Begrüßung des ungarischen Kultusministers Dr. Balint Homan anläßlich der Kranzniederlegung in Budapest. Teils Feuchtigkeitsflecken.
23x16cm vom 24.X.1934: Ehrenwache am Sarg des verstorbenen Generaloberst Alexander von Kluck auf dem Stahnsdorfer Friedhof bei Berlin. Im Vordergrund die Ordenskissen
"Der Präsident der Kameradschaft der deutschen Künstler", Berlin 1935 mit Sekretariatsunterschrift. 1 Seite mit Kopf und abgebildetem Hoheitsemblem, gelocht.
Großformatiges Blatt der Deutschen Front mit karikaturistischen Zeichnungen. Rückseite NS.-Propaganda-Werbung des Siemens-Konzern mit Anpreisung der Errungenschaften des...
der Allgemeinen Ortskrankenkasse München Stadt f.d. Inspektor Weber anläßlich seiner vollendeten 25jährigen Dienstzeit 1936. 37x27cm, dekorative farbige Aufmachung !
für den Bergmann Sebernegg, ausgestellt Gelsenkirchen 1936, mit Lichtbild. Beiliegend späterer Ausweis des Westdeutschen Wachdienst mit Lichtbild. Altersspuren.
- Ladung "Vorbereitung zum Hochverrat" in der Strafsache Bänsch und andere f.d. Untersuchungshäftling, Motorenschlosser Wilhelm Mayer, Staatsanwaltschaft Berlin-Moabit 30.III.1936, - Schreiben des...
ausgestellt Hannover 1936 mit vielen Reise- und Visastempeln: Frankreich 1935, Schweden 1937, Belgien 1938, Frankreich 1938, Schweden 1938. Weiterhin zahlreiche Devisenstempel. Mit Lichtbild. * Hermann...
des Reichsbundes der Kleingärtner und Kleinsiedler "Für vorzügliche Leistungen im Kleingartenbau 1936 - Landesgruppe Groß-Hamburg". Ovale, bronzierte Plakette 145x92mm.
Großformatige Bildzeitschrift für die Schule, herausgegeben von der Abteilung Wirtschaft und Recht im NSLB (Bayerischer Lehrerverein). 10 Hefte aus den Jahren 1936/37, in original Mappe.
Hamburger Fremdenblatt vom 10. September 1936, mit Beizeile "Die Geiseln vom Fort Guadeloupe erzählen ihre furchtbaren Erlebnisse". 8 Seiten, Randläsuren.
der Studentin Kündiger: - Immatrikulations-Urkunde der Universität Berlin 1935 mit eigh. Unterschrift des Rektors Prof. Dr. Wilhelm Krüger (1899-1977), - Immatrikulations-Urkunde der...
der Deutschen Stenographenschaft, Bielefeld 1936. In Mappe mit eingehefteter Bescheinigung zur bestandener Teilnahme am Kurzschrift-Leistungsschreiben 1937.
Weiß, schildförmig mit Berliner Bären. Rückseitige Inschrift "Als Dank und zur Erinnerung die Reichshauptstadt 1937". 12x6cm, Prägemarke Zepter. In etwas defekter Schachtel....
für den Rechnungsrevisor Fliegel am Oberlandesgericht Breslau ".... führen Sie hinfort die Amtsbezeichnung Justizoberinspektor...". A4, gelocht, Blindprägesiegel.
zur Weltausstellung "Exposition Internationale Paris 1937". Messing mit beidseitig geprägten Schauseiten und 10 einliegenden Photos: Palais du Trocadéro, Musée d'Art Moderne, Pavillon d'Angleterre, Pavillon de...
für den Tonmeister Kurt Witte von der Bavaria-Tonwoche zu den Festlichkeiten des "8./9 November 1937 in der Hauptstadt der Bewegung". Dienststempel und Faksimileunterschrift "Frhr. v. Eberstein"
anläßlich des Mussolini-Besuches 1937 "Ankunft vor dem Bahnhof" für Kurt Witte von der Bavaria-Wochenschau. Verschiedene Dienststempel und Faksimileunterschrift Heinrich Himmler. 13x19cm
anläßlich des Mussolini-Besuches 1937 "Parade" für Kurt Witte von der Bavaria-Wochenschau. Verschiedene Dienststempel und Faksimileunterschrift Heinrich Himmler. 13x19cm
anläßlich des Mussolini-Besuches 1937 "Maifeld" für Kurt Witte von der Bavaria-Wochenschau. Verschiedene Dienststempel und Faksimileunterschrift Heinrich Himmler. 13x19cm
(von W.Wallner) Drachenschiff mit liegender Minerva - in der erhobenen Hand eine Eule tragend - über Stadtwappen / Inschrift "Universität der Hansestadt Köln 1388 - 1938" und...
mit Aufnahmen der Deutschen Reichsinsignien und Reichskleinodien. Beiliegend 16-seitiges Begleitheft, herausgegeben vom Oberbürgermeister der Stadt der Reichsparteitage Nürnberg um 1938.
des Rassepolitischen Amt der NSDAP für die Familie Pauly. Achtseitiges, ausgefülltes Formblatt, 1938 mit Dienststempel des NSDAP-Gau Hamburg beglaubigt.
für den Dozenten Dr. med. habil. Robert Hoffstätter (1883-1970) in Wien zum außerplanmäßigen Professor, Berlin 20. XI. 1939. Doppelblatt folio, mit großem Blindprägesiegel....
für Studenten (Reichsschaft der Studierenden deutschen Hoch-und Fachschulen), ausgestellt Köln 1939 f.d. Medizinstudenten Schiegries. A4, oberer Rand mit Fehlstelle, Randläsuren
13x18cm vom 16.4.1939: Reichsleiter Dr. Robert Ley schreitet die aufgebahrten Särge der 16 toten Arbeiter des Schwelwerkes der Deutschen Petroleum-A.G. ab.
13x18cm vom 20. Juli 1939: Kranzniederlegung im Ehrenmal Unter den Linden. SA-Obergruppenführer Jagow, General der Artillerie Haase, Generaloberst Milch, Generaloberst Keitel, Konteradmiral Schniewind und Generalleutnant Seifert beim...
zum Kriegsausbruch des II. Weltkrieges mit dem Appell Hitlers "An die Wehrmacht" und "Polnischer Überfall an den Sender Gleiwitz". Der Volksfreund - Aachener General-Anzeiger für Stadt und Land vom 1. September 1939. 4...
um 1940 der Fachgruppe Rundfunk und des Kartellverband des deutschen Rundfunkeinzelhandels mit "verschiedenen Änderungen in wirtschaftlicher und rechtlicher Beziehung". 8 Seiten.
Fahndungsplakat der Landesbehörde Prag im Protektorat Böhmen und Mähren vom 27.III.1940 nach dem flüchtigen Johann Smudek, der am 20.März 1940 in Taus einen Mordversuch an einem Polizisten begangen haben soll. Zweisprachig,...
zum Angriff der deutschen Wehrmacht auf Frankreich. Zweite Sonderausgabe der Volksgemeinschaft - Heidelbergs größte Tageszeitung vom 10. Mai 1940. 2 Seiten, gefaltet.
Illustrierter Beobachter Folge 26 vom 27. Juni 1940. 24 Seiten mit ausführlichen Bildberichten über die Kapitulationsunterzeichnung Frankreichs im Wald von...
Flugblatt des Reichsministers Dr. Goebbels vom 6. Juli 1940 "Berliner und Berlinerinnen! Der Krieg gegen Frankreich ist zu Ende....heute, Sonnabend, den 6. Juli, 15 Uhr, wird der Führer auf dem Anhalter...
Völkischer Beobachter - Berliner Ausgabe vom 21. Juli 1940. 8 Seiten mit Beizeile über die Verleihung des Eichenlaubes an General Dietl und Photos der deutschen Feldmarschälle.
Münchner Illustrierte Presse Nr. 31. Vom 1. August 1940. 32 Seiten mit Berichten über die deutschen Feldmarschälle, zur Großen Deutschen Kunstausstellung 1940 u.a. Randläsuren.
der Reichskulturkammer/Fachschaft Artistik für den staatenlosen Kunstreiter Iwan Bratinkin, ausgestellt 1941. Auftritte bei den Zirkussen Busch, Althoff, Barlay, Holzmüller u. Krone. Ca. 20 Seiten, Lichtbild entnommen, Gebrauchsspuren.
Berliner Lokal-Anzeiger Nr. 280 vom 23. November 1941 mit Beizeile "Deutschland trauert um Oberst Mölders". 4 Seiten, gefaltet, Riss in Knickfalte und Randläsuren.
des Präsidenten der Deutschen Akademie Ministerpräsident Ludwig Siebert "....aus Anlaß der Woche zwischenstaatlicher Beziehungen.......für den 27.April 1942........zu einem Frühstück.......". Beiliegend...
13x18cm vom Januar 1942: Anlässlich des 230. Geburtstages Friederich des Großen legen die Träger des Ordens "Pour le Mérite" im Ehrenmal unter den Linden einen Kranz nieder. Anschließend fand ein Vorbeimarsch einer...
Schleswig-Holsteinische Tageszeitung (Das amtliche Organ der NSDAP) vom 13. März 1942. 8 Seiten mit Beizeile "Eichenlaub mit Schwertern an Hauptmann Philipp", Rand lädiert.
Schleswig-Holsteinische Tageszeitung (Das amtliche Organ der NSDAP) vom 21,/22. März 1942. 8 Seiten mit Artikel über Subhas Chandra Bose. Titel gelöst, Randläsuren.
Schleswig-Holsteinische Tageszeitung (Das amtliche Organ der NSDAP) vom 25. März 1942. 6 Seiten mit Beizeile "Eichenlaub für Fliegerleutnant Hans Strelow". Am Rand lädiert.
Schleswig-Holsteinische Tageszeitung (Das amtliche Organ der NSDAP) vom 27. März 1942. 8 Seiten mit Artikel über die Verleihung des Eichenlaubes an Leutnant Strelow. Rand mit Fehlstehlen, lädiert.
Berliner Montagspost Nr. 40 vom 5. Oktober 1942 mit Beizeile "Zwei Ritterkreuze des Kriegsverdienstkreuzes für Bauern". 4 Seiten, gefaltet, Riss in Knickfalte.
für den Reichsbanksekretär Beyer zum Reichsbankobersekretär, Berlin 1943. Format A 4 mit goldgestochenem Hoheitsadler, großes Blindprägesiegel, gelocht. Beiliegend Übersendungsschreiben.
zum Regierungssekretär für den Regierungsassistenten Meyer, Bremen 1943. Folio, im Kopf goldgeprägter Hoheitsadler. Eigh. Unterschrift Ludwig Plate (1883-1967) als Leiter der Wasserstrassendirektion Bremen. Gefaltet, in...
Extrablatt nach den schweren Angriffen auf Hamburg. Hamburger Zeitung vom 26.Juli 1943, mehrfach gefaltet, 4 Seiten mit Beizeile "König der Kuban-Jäger gefallen" zum Tode des Jagdfliegers Wolf Ettel.
Hamburger Tageblatt Nr. 234 vom 21.September 1943 mit Beizeile und Photo "Der Befreier des Duce". 4 Seiten, gefaltet, Einriss in Knickfalte, etwas stockfleckig.
Völkischer Beobachter vom 16. Dezember 1943 mit Beizeile "Major Mulzer erhielt das Eichenlaub" und Photo der Verleihung der Brillanten zum Ritterkreuz an Adalbert Schulz. 6 Seiten, in den...
für den Reichsbanksekretär Cords zum Reichsbankobersekretär, Berlin 20. April 1944. Format A 4 mit goldgestochenem Hoheitsadler, großes Blindprägesiegel, gelocht.
Schleswig-Holsteinische Tageszeitung (Das amtliche Organ der NSDAP) vom 26. April 1944. 4 Seiten mit Artikel über die Verleihung der Brillanten an SS-Gruppenführer Herbert Gille. Rand lädiert.
Schleswig-Holsteinische Tageszeitung (Das amtliche Organ der NSDAP) vom 27. April 1944. 6 Seiten mit Nachruf auf den gefallenen Generaloberst Hube. Rand lädiert.
Das Reich - Deutsche Wochenzeitung Nr. 28 vom 09. Juli 1944 mit einem Leitartikel von Dr. Goebbels und einem ganzseitigen Bildartikel "Streng, aber gerecht" von Oberstaatsanwalt Hans Volk über den Volksgerichtshof. 12...
"Feigheit oder Kampf! Verrat oder Ehre! Sklave oder Deutscher! Hunger oder Brot!" im Namen des Reichsverteidigungskommissars und stellv. Gauleiters Ruckdeschel und des Generalleutnants Tolsdorf. Oben links...
Der Angriff, Tageszeitung der Deutschen Arbeitsfront Nr. 32 vom 7. Februar 1945 mit Beizeile "Heldentod des jüngsten Generals". 2 Seiten, gefaltet, Randläsuren.
Berliner Illustrierte Nachtausgabe Zeitung vom 14. Februar 1945. Mit Bekanntgaben der neuen Schwerter-, Eichenlaub- und Ritterkreuzträger. 2 Seiten, gefaltet,...
Extra-Ausgabe der Hamburger Zeitung vom Ende April 1945 mit dem Aufruf des Reichsstatthalters Karl Kaufmann zur friedlichen Übergabe (entgegen dem Befehl Hitlers) der Stadt an die Alliierten Truppen. 1 Seite Großformat 56x39cm,...
Hamburger Zeitung Nr. 95 vom 24. April 1945 mit Beizeilen "Erbitterte Straßenkämpfe" und "Harte Abwehr um Bremen". 2 Seiten, gefaltet, kleiner Einriß in der Knickfalte.
Hamburger Zeitung Nr. 96 vom 25. April 1945 mit Beizeilen "Kampfgemeinschaft Berlin" und "Im Befehlsstand des Führers". 2 Seiten, gefaltet, kleiner Einriß in der Knickfalte.
Hamburger Zeitung Nr. 98 vom 27. April 1945 mit Beizeilen "Wogende Kämpfe in Berlin" und "Hermann Göring erkrankt". 2 Seiten, gefaltet, kleiner Riss in der Knickfalte, Randläsuren.
Zeitung "Freies Deutschland", Organ des Nationalkomitees vom 24. Mai 1945 mit Beizeile "Ley verhaftet" und "Auch Rosenberg". 4 Seiten, gefaltet, in der Knickfalte eingerissen.
auf die deutsche Kapitulation am 8. Mai 1945 im "Little red school house" in Reims. Darstellung des Schulgebäudes unter Fahnen und Friedenstaube, Umschrift. Durchmesser 13,8cm.
"Große Reichsausstellung Schaffendes Volk 1937 Düsseldorf-Schlageterstadt". Provenienz: Ludwig Schweickert, Olympiasieger 1936 im Ringen. Beiliegend Einladung, Einberufung und Programm zur Ausstellung
für das Zigaretten-Sammelbilderalbum "Führende Männer im neuen Deutschland: Gottfried Feder, Martin Mutschmann, Hans von Tschammer und Osten, Wilhelm Schepmann, Hans Schemm und Baldur von Schirach
der Reichsführung der Deutschen Studentenschaft für Dr. Max Ringel im Ostmarkenamt. Ausgestellt Berlin 1935, Lichtbild entnommen, gelocht. Eigenhändige Unterschrift des Reichsführers der Deutschen Studentenschaft Andreas...
Eine Dokumentation herausgegeben in Zusammenarbeit mit dem Institut für deutsche Nachkriegsgeschichte, W.Grabert. Grabert-Verlag Tübingen 1984, 290 Seiten
Vom Wesen einer deutschen Stadt. Arbeitsgemeinschaft für Zeitgeschichte München 1939 im Auftrag des Oberbürgermeisters Reichsleiter Karl Fiehler. Bildband 133 Seiten, Halbleinen kartoniert, Schutzumschlag
Wesen-Lebensraum-Schicksal. Paul Gauß, Brockhaus Leipzig 1935. 426 Seiten mit 136 bunten Karten, 1065 Abbildungen und 17 Übersichten. Die beiden ersten Seiten mehrmals eingeknickt
Anklagerede gegen den Angeklagten Wilhelm Frick, gehalten am 16. Januar 1946 von Prof. M. W. Kempner vor dem Internationalen Militär-Tribunal in Nürnberg. Arbeitsgemeinschaft "Das Licht", 18...
Beispiele aus dem politischen Gegenwartsgeschehen von Dr. Walther Jantzen. Tornisterschrift des Oberkommandos der Wehrmacht Abt. Inland.1941 / Heft 26. 63 Seiten mit Abbildungen
1000 Lebensläufe bekannter Zeitgenossen. Band I. + II. mit ca. 2000 Biographien und Abbildungen von Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Dr. G. Frey, München 1. Auflagen 1984/1986. Zusammen 1000 Seiten.
André Hüsken. 3. Auflage 2008 mit aktuellen Euro-Preisen. Umfassender Preiskatalog über die Dolche, Säbel, Degen und Bajonette einschließlich der dazugehörigen Portepees...
Gedanken über Alfred Rosenberg: Der Mythos des 20. Jahrhunderts. Harry Griessdorf, Nordland Verlag, Berlin. 1. Auflage 1941. 211 Seiten. Schutzumschlag
Ein deutsches Lesebuch für die sechste Klasse. Bearbeitet von Kurt Bona. Deutscher Schulverlag Berlin, 5. Auflage 1944. Ausgabe aus den Verlagen Moritz Diesterweg und Otto Galle, Frankfurt am Main. 377...
Aus Heimat, Reich und Welt. Lehr- und Lernbücher für Volkshochschulen. Ch. Herfurth / Werner vom Hofe. Deutscher Schulverlag Berlin 1944. 256 Seiten mit Abbildungen, Gebrauchsspuren
Aus den Papieren des Generalfeldmarschalls und Reichspräsidenten von 1878 bis 1934. W. Hubatsch, Musterschmidt-Verlag 1966. 397 Seiten mit Abbildungen, Ganzleinen
Der Untergang der Hauptstadt Ostpreußens 1944-1948. Von Heinz Schön. Der Untergang Königsbergs beginnt spät, aber mit brutaler Wucht am 26. August 1944, als britische Bomber einen Feuersturm in der Stadt...
Ein Denkmal des Dankes für den treuen Eckart des deutschen Volkes. Dr. E. Kimenkowski, Vaterländische Verlags- und Kunstanstalt Berlin 1934. 151 Seiten, reich bebildert. Ganzleinen mit Wappenprägung,...
Briefe des Glaubens in Aufbruch u. Krieg. Gunter d'Alquen, Zentralverlag der NSDAP 1941. 205 Seiten. Rechte untere Ecke des Titelblattes fehlt, Gebrauchsspuren
Ulrich von Hutten, Crotus Rubeanus und andere. Aus dem "Mönchslatein" übersetzt und ausgewählt von Kurt Eggers. Schwarzhäupter Verlag, Leipzig 1941, 106 Seiten
Volksschule 1933-1945. Ausstellungskatalog der Arbeitsgruppe Pädagogisches Museum 1983. Norbert Franck / Gesine Asmus, Rowohlt-Verlag. 270 Seiten mit vielen Abbildungen, Großformat
1) Von der Einheits-Kurzschrift 1924 zur Deutschen Kurzschrift 1936. Dr. Franz Moser, Winklers Verlag Darmstadt 1936, 16 Seiten. 2) Leicht faßlicher Lehrgang der Deutschen Kurzschrift. Emil Clark, Winklers-Verlag...
Ein Lebensbild von Hermann Schmökel, Stiftungsverlag Potsdam um 1935. 94 Seiten, Ganzleinen. * Aus der Bibliothek des Konteradmirals und ehemaligen Träger des Ritterkreuz mit Eichenlaub Friedrich Kemnade. Vorsatzblatt mit eigh....
Nachschlagewerk zur deutschen Geschichte. Dr. Baron von Galéra, Verlag Paul Hochmuth, 1. Auflage Berlin 1940. 352 Seiten, Ganzleinen. Vorsatzblatt mit Widmung und Dienststempel aus dem Jahre 1941
General George C. Marshall, Admiral Ernest J. King, General Henry H. Arnold. New York Overseas Editions, Inc. Verlag 1946. Taschenbuch 395 Seiten, beinhaltet die Kriegsgeschehnisse aus alliierter Sicht....
Band I.-VIII (8 Bände). Dokumentarische Darstellung des Aufbaus der Nation. Mit Unterstützung des Deutschen Reichsarchivs. Gerd Rühle, Hummelverlag. 6 Bände + 2 Ergänzungsbände. Band I: Das erste Jahr...
Dokumentation über die durch Zwangsaufkauf und Abbruch zerstörte ursprüngliche Besiedlung (Berchtesgadener Schriftenreihe Nr. 20). Hellmut Schöner / Rosl Irlinger 1989. 118 Seiten mit zahlreichen Abbildungen...
Fotografie als Medium des Führer-Mythos. Ausstellungskatalog des Deutschen Historischen Museum Berlin / Münchner Stadtmuseum 1994. Rudolf Herz, 375 Seiten, Großformat. Sauberes, nahezu neuwertiges Exemplar. Standardwerk,...
(Die Blankwaffen des III. Reich) Dominique Venner / Ch. H. Tavard, 1. Auflage Paris 1977. 300 Seiten mit vielen Abbildungen von Blankwaffen 1933-1945. Französischsprachig.
Von der germanischen Vorzeit bis zur Gegenwart. Dr. R. Suchenwirth, Dollheimer 1939. 624 Seiten mit 41 Kunstdrucktafeln, 6 mehrfarbigen Geschichtskarten und 7 Kartenskizzen. Ganzleinen.
General George C. Marshall, Admiral Ernest J. King, General Henry H. Arnold. New York Overseas Editions, Inc. Verlag 1946. Taschenbuch 395 Seiten, beinhaltet die Kriegsgeschehnisse aus alliierter Sicht. Titelblatt...
Kampf und Anteil der Stämme und Gaue des Reiches. A. Forstreuter, Berlin Weller-Verlag 1940. 384 Seiten mit 163 Abbildungen und 1 Farbtafel. Ganzleinen, Großformat.
Der Kampf um den italienischen Lebensraum. Dr. P. Schmidt, Volk & Reich Verlag 1941. 178 Seiten, reich bebildert, Ganzleinen. Vorsatzblatt mit HJ-Stempel.
Ein politischer Soldat zwischen Freikorps und Auswärtigem Amt. Mit einer Bibliographie von Holger Szymanski. Bert Wawrzinek, Deutsche Verlagsgesellschaft Preussisch Oldendorf 2003. 247 Seiten mit Abbildungen....
Von der germanischen Vorzeit bis zur Gegenwart. Dr. R. Suchenwirth, Dollheimer 1937. 616 Seiten mit 41 Kunstdrucktafeln und Karten. Ganzleinen, Einband wasserfleckig
Der Kampf des Nationalsozialismus gegen die katholische Kirche und der kirchliche Widerstand. J. Neuhäusler, 2. Auflage München 1946. 464 Seiten, Halbleinen.
Grundgedanken der völkischen Bewegung. Ministerialrat Hanno Konopacki-Konopath, Lehmanns Verlag München 1926. 30 Seiten mit Abbildungen, broschiert, Gebrauchsspuren
Von Hermann dem Cherusker bis Adolf Hitler. Hans Henning Freiherr Grote, Schönfeld`s Verlagsbuchhandlung Berlin (um 1935). 350 Seiten mit 169 Bildtafeln und 16 Federzeichnungen- Ganzleinen, sauberes Exemplar
Ein Aufruf zur geschichtlichen Selbstbesinnung. F.A.Kramer, Koblenz 1945. Beinhaltet den Lebenslauf Hitlers u.einen Abriß der Geschichte des National sozialismus aus frühester Nachkriegssicht. 141 Seiten, broschiert,...