Arthur Meyer / Heinrich Schild, Marsberg 1993. 111 Seiten mit vielen Abbildungen. Buch Nr. 962 von 1000 Exemplaren. Nahezu neuwertiges Exemplar, weltweit lange vergriffen.
einschließlich auslandsdeutscher und ausländischer Organisationen. André Hüsken, 5. erweiterte Auflage 2010. Der Katalog enthält 608 Seiten mit über 6.500 zumeist...
Band III: Schutzstaffel - Allgemeine SS - Waffen-SS - SD - Geheime Staatspolizei - Ordnungspolizei. André Hüsken 2019. 456 Seiten mit über 1.000 Kurzbiographien und über 1.000...
Lackierte Ausführung mit aufgesetztem Medaillon, 50mm an Nadel. Wohl erhaltenes Exemplar. Hü 15.01.02/1b. Provenienz: Ex-Sammlung Sven Kjellström, Schweden. Dieses Exemplar...
SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS. Cellon/Metallgespinst, zum Einnähen. Getragen von der Uniform abgetrennt. Guter Zustand. Provenienz: Uniformkundliche Sammlung Peter G., Berlin.
Feldgraues Tuch mit silbernen Vorstößen, schwarzer Samt-Besatzstreifen. Auf der Stirnseite Metall-Hoheitsadler und Totenkopf a.A. in plastischer, versilberter Buntmetallausführung....
"Sonderkommando Trawniki Warschau". Helles Leinentuch mit schwarz bedruckter Inschrift und Stempel "Der SS-und Polizeiführer im Distrikt Warschau". Beidseitig vernähte Schnurbefestigung. Lager- und Stockflecken. Aus Kellerfund...
SS-Untersturmführer Waffen-SS Kavallerie. Zur Feldbluse, zum Einnähen. Getragen, von der Uniform abgetrennt. Provenienz: Uniformkundliche Sammlung Peter G., Berlin.
SS-Untersturmführer Waffen-SS Panzer. Zur Feldbluse, zum Einnähen. Getragen, von der Uniform abgetrennt. Provenienz: Uniformkundliche Sammlung Peter G., Berlin.
SS-Obersturmführer Waffen-SS Panzer. Zur Feldbluse, zum Einnähen. Getragen, von der Uniform abgetrennt. Provenienz: Uniformkundliche Sammlung Peter G., Berlin.
des Generalkommando XII. SS-Armeekorps vom 24.I.1945 an das Oberkommando des Heeres betr. die Verleihung des Kriegsverdienstkreuzes I. Klasse mit Schwertern. 1/2 Seite, gelocht, eigh. Unterschrift SS-Obersturmführer "Asmussen" als IIb,...
aus den Jahren 1935-1936 betr. die "SS-Ehrensache" zwischen dem SS-Oberscharführer Fasolt und dem SS-Obersturmbannführer Gunther d´Alquen vor dem Großen Schiedhof des SS-Oberabschnitt Ost. Zumeist A4,...
des NSDAP-Gaurevisor Hans Gille vom 1.10.1941 an das Rasse- und Siedlungs-Hauptamt der SS betr. die Ahnentafel seines Bruders, des SS-Standartenführers Herbert Gille. 1 Seite, gelocht, Eingangsstempel
Marsch und Kämpfe der SS-Totenkopf-Division. Band I (Aufstellung / Frankreich-Feldzug / Bereitstellung für Rußlandfeldzug). Bielefeld, Selbstverlag der Truppenkameradschft 1983, 360 Seiten, mit Abbildungen....
Marsch und Kämpfe der SS-Totenkopf-Division. Band IIb (Abwehrkämpfe südlich des Ilmensees, Verteidigung des Raumes Demjansk, Abwehrkämpfe an der Landbrücke nordwestlich Demjansk bis Ende Oktober 1942)....
Marsch und Kämpfe der SS-Totenkopf-Division. Band IVb (Rückzugskämpfe in den Raum Balta / Kämpfe in Rumänien / Verlegung in den Mittelabschnitt). Osnabrück, Biblio Verlag 1988. Großformat,...
Marsch und Kämpfe der SS-Totenkopf-Division. Band Va (Verlegung in den Mittelabschnitt der Ostfront / Abwehrkämpfe bei Grodno und im Bereich der 2. Armee / Absetzbewegungen in den Raum ostw. Warschau /...
der Volksdeutschen Mittelstelle - Abtl. Beratungsstelle für Einwanderer - Balteneinwanderer, ausgestellt Berlin 1941 für eine staatenlose Frau. Mit Lichtbild und Dienststempel.
Eine Aufklärungsschrift für das Deutsche Volk. Herausgegeben auf Veranlassung des Reichsführers SS und Chefs der Deutschen Polizei 1940. 62seitige Broschüre mit Verhaltensmaßregeln
Jahres-Abreißkalender herausausgegeben von der Forschungs- und Lehrgemeinschaft "Das Ahnenerbe". Künstlerische Gestaltung von Nico de Haas, Buchdruck: N.V,. "de Arbeiderspers", Amsterdam. Verlag: "Uitgeverij Hamer",...
André Hüsken. 3. Auflage 2008 mit aktuellen Euro-Preisen. Umfassender Preiskatalog über die Dolche, Säbel, Degen und Bajonette einschließlich der dazugehörigen Portepees...
Band 1 A-K. Veit Schwerzer. Dieses Nachschlagewerk enthält alle wichtigen Daten der rund 2.000 Höchstdekorierten der Waffen-SS. Hierzu wurden systematisch die Personalakten und die Stammkarteikarten der...
aus dem Nachlaß eines SS-Soldaten: 5 verschiedene Studio-Porträtphotos in SS-Uniform, teils mit Kameraden 14x9cm. 1 x 7,5x5,5cm. Rückseitig Heftspuren, einem Album entnommen
16x23cm: Angetretene SS-Standarte mit SS-Orchester und SA-Sturm in einer Halle. Beiliegend ein weiteres Großphoto - vom Podium aus photographiert - mit Aufnahme der Menschenmenge. Photoatelier Staude, Kassel. Vermutlich Aufnahmen vor einer...
14x9cm: Brustporträt Waffen-SS Sturmmann Leibstandarte "Adolf Hitler" mit Schirmmütze. Atelier Baehr, Beeskow/Mark. Dazu zwei Aufnahmen in Uniform mit Familienangehörigen
aus dem Nachlaß eines SS- und Polizeiführers, dabei drei Aufnahmen in weißer Polizeiuniform mit SS-Runenabzeichen, verschiedene Aufnahmen in Uniform der Allgemeinen- und Waffen-SS, zwei Studio-Porträt-Photos als Polizei- und...
des ehemaligen SS-Brigadeführers und Generalmajor der Waffen-SS, Kommandeur 9. SS-Panzer-Division "Hohenstaufen", Sylvester Stadler. Aufnahmen aus den Jahren 1939 und 1940 in Polen und Holland. Auf den Rückseiten...
6x6cm, vermutlich aus dem Sommer 1940: SS-Führer der Leibstandarte-SS "Adolf Hitler" beim Besuch Kaiser Wilhelm II. in Haus Doorn. Rückseitig Heftspuren, einem Album entnommen.
8,5x6,5cm: SS-Obersturmführer Josef Maier (Träger des Deutschen Kreuzes in Gold und späterer Kommandeur Panzerabteilung 16 "Reichsführer-SS") in Uniform mit beidseitigen Totenkopf-Kragenspiegeln.
23x17cm: der spätere SS-Brigadeführer der Allgemeinen SS Alfred Arnold in schwarzer Uniform der Allgemeinen SS als SS-Sturmbannführer mit Schirmmütze alter Art. Auf Untersatzkarton montiert.
"Motorordonnans i Vaaben-SS efter en Kridttegning af SS-PK-Krigskorrespondent Krause". 1944 als SS-Feldpost des SS-Mannes Rossloh geschrieben und gelaufen mit Feldpoststempel "38749C" (= SS-Panzer-Pionier-Bataillon 11...