Verdienstkreuz 1. Klasse für Herren (Steckkreuz). Vergoldet und emailliert, 54mm an Nadel. Im Verleihungsetui mit einliegender 9mm Knopflochminiatur und beiliegender Miniatur 9mm an Nadel.
zweier Teilnehmer des Reichsberufswettkampf aller schaffenden Deutschen 1939: 2 x große Papiertüte für Prüfungsunterlagen, Skizzieraufgabe, Bewertungsbogen, Mitteilung über das Ergebnis u.a.
9./Infanterie-Ersatz-Bataillon 2, Allenstein 10. April 1942 zur Übersendung eines Besitzzeugnis für das Infanterie-Sturmabzeichen. 1/2 Seite, gelocht, Unterschrift eines Hauptmanns als Kompanieführer.
des IIa Generalkommando I. Armeekorps "Durch Kurier", Korpshauptquartier 6. Mai 1942 an die Wehrkreisverwaltung XVIII betr. den Oberstleutnant und Korpsintendanten Drey. 1/2 Seite, gelocht, Eingangsstempel.
Programmaushang vom 15. Oktober 1869 mit der Ankündigung des Gastspiels des Fräulein Sarran vom Stadttheater zu Bremen zur Oper "Die Hugenotten". Ca. 33x25cm. Randeinrisse und Randläsuren.
des Major von Wohlgemuth, datiert Mont Jean 16. Januar 1871 an den Königl. Major im Generalstab der 12. Division Alfred von Keßler (der spätere General der Infanterie) mit Gefechtsmeldungen über die Artillerie...
(ohne Schwerter). Buntmetall versilbert 48mm an Nadel. Im Verleihungsetui von Deschler & Sohn München mit Deckelprägung und Überkarton. Schönes Exemplar im neuwertigen Zustand mit etwas Patina. Hü...
(ohne Schwerter). Buntmetall versilbert 48mm an Nadel. Im Verleihungsetui von Deschler & Sohn München mit Deckelprägung und Überkarton. Schönes Exemplar im neuwertigen Zustand mit etwas Patina. Hü...
(ohne Schwerter). Buntmetall versilbert 48mm an Nadel. Im Verleihungsetui von Deschler & Sohn München mit Deckelprägung und Überkarton. Schönes Exemplar im neuwertigen Zustand mit etwas Patina. Hü...
des Korps Hubertia München "... Hauptmann H. Reder erkundete im Treffen von Orleans - Ormes am 11. Oktober 1870 unter heftigem Feuer..... Für diese Heldentat wurde er zum Ritter des Militär-Max-Josephs-Ordens ernannt". 1926...
Bronzemedaille auf Elisabeth von Raumer geb. 15. April 1790 gest. 12. Febr. 1826 / Liebe - Glaube - Hoffnung im Blütenkranz. 42mm, kleine Schadstelle im Feld.
Schriftstück mit 8 eigh. Unterschriften, Berlin 9.XII.1850. Beschluß der Kabinettssitzung zur Erhebung der Grafen Hochberg-Fürstenstein in den Fürstenstand. Im Einzelnen zeichnen:
Abschrift der Kabinetts-Ordre Kaiser Wilhelm I. vom 7. November 1867 betr. die Erweiterung der Ordensdekorationen "... daß die für Auszeichnung im Felde und in den Kriegs-Lazarethen von mir...
Deutscher Kaiser und König (1797-1888). Kabinetts-Ordre mit eigh. Unterschrift, Ostende 10.IX.1861, als König. An das Staatsministerium betr. die Erweiterung der Statuten des Johanniter-Ordens. Doppelblatt, rechter Rand...
Graf Eberhard zu. Preußischer Politiker, Oberpräsident von Schlesien, Kanzler des preußischen Johanniter-Ordens (1810-1872). Brief mit eigh. Unterschrift, Berlin 10.IX.1858, als Kanzler des Johanniter-Ordens an den...
Graf Eberhard zu. Preußischer Politiker, Oberpräsident von Schlesien, Kanzler des preußischen Johanniter-Ordens (1810-1872). Brief mit eigh. Unterschrift, Berlin 23.II.1854, als Kanzler des Johanniter-Ordens an den...
Graf Eberhard zu. Preußischer Politiker, Oberpräsident von Schlesien, Kanzler des preußischen Johanniter-Ordens (1810-1872). Brief mit eigh. Unterschrift, Berlin 17.XII.1853, als Kanzler des Johanniter-Ordens an den...
Graf Anton zu. Preußischer Politiker und Staatsminister, Generalleutnant, Hoher Orden vom Schwarzen Adler (1785-1854). Brief mit eigh. Unterschrift, Berlin 5.III.1853, als Minister des königlichen Hauses an den...
König (1795-1861). Brief mit eigh. Unterschrift als König, Charlottenburg 11.XII.1852. An den Präsidenten des Staatsministeriums und Minister der auswärtigen Angelegenheiten Otto Theodor von Manteuffel...
Ferdinand von. Preußischer Politiker, Innenminister in der Reaktionsära (1799-1876). Schriftstück mit eigh. Unterschrift, Berlin 4.VI.1851, als preußischer Innenminister. Votum des Ministerium des Innern betr. den...
vom 3. August 1820 mit der Ankündigung der Oper "Aline, Königin von Golkonda" und der Musik von Berton. Ca. 40x36cm. Oberer Rand fehlt, Randeinrisse und Randläsuren, restaurierungsbedürftig.
Programmaushang vom 16. Juli 1820 mit der Ankündigung des Lustspiels "Der Amerikaner" von Vogel". Ca. 22x18cm. Randeinrisse und Randläsuren, restaurierungsbedürftig.
Programmaushang vom 22. Februar 1818 mit der Ankündigung der Lustspiele "Der Freimaurer" von Kotzebue und "Der Blitz". Ca. 31x18cm. Randläsuren, restaurierungsbedürftig.
Programmaushang vom 5. Juli 1820 mit der Ankündigung des Trauerspieles "Die Heimkehr" von Ernst Freiherr von Houwald und "Der kleine Matrose" mit Musik von Gaveaux. Ca. 36x22cm. Randeinrisse und Randläsuren,...
Programmaushang vom 1. Juli 1820 mit der Ankündigung der Komischen Oper "LE CANTATRICI VILLANE" (Die ländlichen Sängerinnen) mit Musik von B. Fioravanti. Ca. 38x22cm. Randeinrisse und Randläsuren,...
Deutsche Kaiserin und Königin, geb. Prinzessin von Sachsen-Coburg-Gotha und Tochter Königin Victoria von Großbritannien, Gemahlin Friedrich III. (1840-1901). Eigenhändig beschrifteter Briefumschlag um 1895 an ihren...
Deutsche Kaiserin und Königin, geb. Prinzessin von Sachsen-Coburg-Gotha und Tochter Königin Victoria von Großbritannien, Gemahlin Friedrich III. (1840-1901). Eigenhändiger Brief o.D. um 1895 an ihren Hofmarschall...
Deutsche Kaiserin und Königin, geb. Prinzessin von Sachsen-Coburg-Gotha und Tochter Königin Victoria von Großbritannien, Gemahlin Friedrich III. (1840-1901). Eigenhändiger Brief o.D. um 1895 an ihren Hofmarschall...
Deutsche Kaiserin und Königin, geb. Prinzessin von Sachsen-Coburg-Gotha und Tochter Königin Victoria von Großbritannien, Gemahlin Friedrich III. (1840-1901). Eigenhändiges Schriftstück o.D. um 1895 an ihren...
Deutsche Kaiserin und Königin, geb. Prinzessin von Sachsen-Coburg-Gotha und Tochter Königin Victoria von Großbritannien, Gemahlin Friedrich III. (1840-1901). Eigenhändiger Brief mit Unterschrift "V. K. F."...
2. Gemahlin Kaiser Wilhelm II., geb. Prinzessin von Reuss (1887-1947). Ansichtspostkarte mit eigh. Unterschrift auf Vorder- und Rückseite, Haus Doorn 16.IX.1935. Danksagungen und Grüße. Die Karte zeigt den...
Erwin. Generalfeldmarschall, Oberbefehlshaber der Panzerarmee Afrika, "Der Wüstenfuchs", Ritterkreuz mit Eichenlaub, Schwertern und Brillanten (1891-1944 zum Freitod genötigt). Brief mit eigh. Unterschrift und sechszeiliger eigh....
für den Oberleutnant zur See und I. Wachoffizier Weingardt, an Bord 10. August 1945 mit Vermerk "geeignet als Kommandant". Eigh. Unterschriften Korvettenkapitän Pfleger als Chef 22. Minensuchflottille und Kapitänleutnant Hipp als...
zum Sperrwaffenlehrgang für den Fähnrich (W) Weingardt, Kiel 1942. Eigh. Unterschrift Kapitän zur See Brinkmeier als Kommandeur der Sperrschule Kiel. Format A 5, gelocht.
Wehrmachtsärztliche Bescheinigung zum Zwecke der Beantragung einer Unterstützung für den Generalleutnant Reinecke, Berlin 4.4.1942 mit Dienststempel "Truppenarzt Befehlshaber des Ersatzheeres". Format A 5.
Wolfgang Willrich, Verlag Grenze und Ausland 1939. Ca. 100 Seiten mit farbigen Abbildungen. Halbleinen kartoniert, im Rücken bestoßen, Altersspuren. Selten!
für den Hofgerichts-Sekretär Eugen von Seyfried zum Hofgerichts-Assessor, Karlsruhe 30.12.1846. Doppelblatt folio mit großer Prägevignette, gefaltet und gelocht, kleine Randläsuren. Eigenhändige...
Hans-Henning von. Oberstleutnant des Heeres, Generalstabsoffizier, 1945 Kommandeur Panzer-Regiment 3 (1914-). Eigenhändiger Brief mit Unterschrift, Berlin 4.VI.1940, als Adjutant des Oberbefehlshabers des Heeres an eine Frau ".... Herr Gen....
ausgestellt Wien 1941 für den Stabsapotheker Dr. Grobstein ".... befindet sich auf dem Marsche nach Berlin...". A 5, Dienststempel der Sanitäts-Ersatz-Abteilung.
des Kommandeurs des Grenadier-Ersatz-Regiment 517, München 5.VII.1944 mit eigh. Unterschrift an Major Nagerl betr. Divisionsangelegenheiten. A 4, 1 1/3 Seiten mit Kopf. Beiliegend Feldpost-Briefumschlag mit Truppenstempel.