Dr. Frank Wernitz. Durch dieses mehr als 850-seitige, zweibändige Werk, das auf einer jahrelangen Forschungstätigkeit in deutschen Archiven beruht, erscheint das Eiserne Kreuz 1813-1870-1914 in völlig neuem...
einschließlich der Abzeichen der Freiwilligentruppen und Einwohnerwehren 1918-1923. Ingo G. Haarcke.174 Seiten mit 567 teils farbigen Abbildungen. Eine bisher einzigartige Zusammenstellung mit teils...
einschließlich der Auszeichnungen deutscher Länder und Städte, Gesellschaften und Organisationen, Freikorpse und Einwohnerwehren, sämtlicher Streitkräfte, Höherer...
Deutsche Luftfahrtabzeichen einst und jetzt. Wolf-Ingo Meyer 2015. Ein Standardwerk, das es bis dahin auf dem gesamten Buchmarkt noch nicht gegeben hat. Es beinhaltet die Luftfahrtabzeichen von Anbeginn der Fliegerei bis heute,...
einschließlich auslandsdeutscher und ausländischer Organisationen. André Hüsken, 5. erweiterte Auflage 2010. Der Katalog enthält 608 Seiten mit über 6.500 zumeist...
Eine alphabetische Aufstellung von ca. 10.000 deutschen Organisationen. Werner Heering, Hamburg 1997. Wichtiges Nachschlagewerk zur Identifizierung von Organisations- und Mitgliedsabzeichen (ohne Abbildungen).
Zur Geschichte einer deutschen Auszeichnung. Mit allen Preisträgern, ihren Namen, Titeln und Tätigkeitsgebieten. D.Herfurth, Berlin 2006. 140 Seiten mit Abbildungen
Band I: Freie Deutsche Jugend und Pionierorganisation "Ernst Thälmann". Frank Bartel 1. Auflage 2015. 576 Seiten mit über 4800 ! Farbabbildungen und Preisbewertungen. Der Katalog wurde um die...
Band 3. Frank Bartel, 1. Auflage 2017. 773 Seiten mit fast 9.000 ! Farbabbildungen. Frank Bartel stellt ein Thema vor, zu dem bisher keine vergleichbaren...
Volume I. Sven Kjellström, Schweden 2011. Orden und Ehrenzeichen aus der DDR-Sammlung Kjellström, u.a. von Erich Honecker, Erich Mielcke und Willi Stoph. Großformat 64 Seiten mit Farbabbildungen.
Handbuch sämtlicher staatlich verliehenen tragbaren deutschen Orden und Ehrenzeichen bis 1945. Band 1-4: Anhalt - Deutsches Reich 1945 mit 2.474 Seiten und ca. 7.500 Abbildungen, Register und Fachwortverzeichnis....
Gerd Efler 2001. Umfassender, reich illustrierter Katalog über die staatlichen Feuerwehr-Auszeichnungen, die der Feuerwehrverbände und kommunalen Auszeichnungen. 448 Seiten mit Preisbewertungen.
U. Lautenschläger. Diese reichhaltig mit zeitgenössischen Aufnahmen, Dokumenten, Besitzzeugnissen, Urkunden und anderen Faksimilie illustrierte Publikation soll helfen, sich in der Fülle der...
Anhang 2 zur H.Dv. 1a "Nur für den Dienstgebrauch": Sammeldruck zu den geltenden Bestimmungen. Abschnitt I: Kriegsauszeichnungen und -abzeichen (von 1939 und später). Neudruck der Ausgabe vom 1. Juli 1943. 295 Seiten mit...
(Kriegsmarine) und die Inhaber der Ehrentafelspange der Kriegsmarine. Bernd Gericke, Biblio Verlag Osnabrück 1993. 294 Seiten mit Abbildungen von Dokumenten. Original verpackt.
Eine Dokumentation ziviler und militärischer Verdienst- und Ehrenzeichen. Dr. Kurt-G. Klietmann, Motorbuch-Verlag Stuttgart 1981. 239 Seiten mit 260 Abbildungen.
Handbuch sämtlicher staatlich verliehenen tragbaren deutschen Orden und Ehrenzeichen bis 1945. Jörg Nimmergut, München 2001. Band 4: Württemberg - Deutsches Reich 1945. Ca. 580 Seiten mit über 2.200...
Geschichte und Inhaber. Band II. Klaus Patzwall / Veit Scherzer 2007. Das Werk enthält die Namen und Daten aller bekannten Beliehenen mit Dienstgrad, Einheit und Verleihungsdatum. 563 Seiten. Original verpackt.
Geschichte und Inhaber. Band I. Klaus Patzwall / Veit Scherzer 2007. Das Werk enthält die verschiedenen Varianten, Verleihungsurkunden und die Herstellung des Kreuzes. 124 Seiten, reich bebildert.
Seine Verleihungen ehrenhalber 1934-1944. Klaus D. Patzwall 2004. Beinhaltet u.a. die erstmalige Veröffentlichung der vollständigen Verleihungsliste der rund 900 Beliehenen! 92 Seiten mit 60 zumeist farbigen...
Stephen Th. Previtera. 422 Seiten mit über 1.350 Farbphotos ! Beinhaltet die Abzeichen, Urkunden und Etuis der Luftwaffe und der Legion Condor in hervorragenden Detailaufnahmen. Großformat.
Die Inhaber der höchsten Auszeichnung des Zweiten Weltkrieges aller Wehrmachtsteile. Walther-Peer Fellgiebel, 512 Seiten. Neuste, ergänzte Auflage 2000.
Die Inhaber des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes 1939-1945. Veit Scherzer 2005. Beinhaltet Vor-und Zuname, Dienstgrad und Dienststellung, Geburts-, Sterbedatum und Geburtsort eines jeden Trägers sowie aberkannte und...
J. Huß / H.-W. Sondermann 2009. Vom Schützen, Grenadier, Pionier, usw. bis hin zum Stabsgefreiten wurden in den Kriegsjahren 1941-1945 vom Oberbefehlshaber der Wehrmacht nach einheitlichen Kriterien an...
des Kurfürstentums Brandenburg, der Markgrafschaften Brandenburg-Ansbach und Brandenburg Bayreuth, des Königreiches Preußen, der Republik Preußen unter Berücksichtigung des...
des Kurfürstentums Brandenburg, der Markgrafschaften Brandenburg-Ansbach und Brandenburg Bayreuth, des Königreiches Preußen, der Republik Preußen unter Berücksichtigung des...
des Kurfürstentums Brandenburg, der Markgrafschaften Brandenburg-Ansbach und Brandenburg Bayreuth, des Königreiches Preußen, der Republik Preußen unter Berücksichtigung des...
2 Teile in 5 Bänden. K.-F. Hildebrand / Ch. Zweng. Teil 1: Die Ritter des Ordens "Pour le mérite" namentlich erfaßt und nach den Stufen des Ordens gegliedert. Die Beliehenen sind in der Reihenfolge der...
sonstige Auszeichnungen und ihre brandenburgischen Vorläufer (1701-1809). Friedhelm Heyde, Biblio-Verlag Osnabrück 1979. 2 Bände Teil A und B mit 475 Textseiten und 120 Tafeln mit 314 Abbildungen. Ein...
2 Teile in 5 Bänden. K.-F. Hildebrand / Ch. Zweng. Teil 2: Die Ritter des Ordens "Pour le mérite" des I. Weltkrieges. Erstmalig mit Foto, Verleihungsbegründung, Dienstlaufbahn, Beförderungen und...
2 Teile in 5 Bänden. K.-F. Hildebrand / Ch. Zweng. Teil 2: Die Ritter des Ordens "Pour le mérite" des I. Weltkrieges. Erstmalig mit Foto, Verleihungsbegründung, Dienstlaufbahn, Beförderungen und...
Dieter Weber / Paul Arnold / Peter Keil, Verlag Graf Klenau Offenbach 1997. 312 Seiten mit vielen, überwiegend farbigen Abbildungen. Original verpackt.
Campaigns, Medals, and Men. E. Wheatly jr. / B. Weawer / C. McDowell, USA 2000. Fachpublikation über die im Boxeraufstand verliehenen Auszeichnungen aller beteiligten Staaten. Großformat, 133 Seiten mit Abbildungen,...
Carsten Zeige 2009. Beinhaltet nahezu 4.900 Orden mit aktuellen Preisbewertungen. Großformat 346 Seiten mit hunderten von Farbabbildungen. Unentbehrliches Handbuch und Nachschlagewerk!
John Sylvester jr. / André Hüsken. Die erste umfassende Arbeit über die Auszeichnungen des ehemaligen Kaiserreiches von Annam. 200 Seiten mit über 450, teils farbigen Abbildungen. Exakte Beschreibungen...
Seltener Ausstellungskatalog 1996 über die Auszeichnungen Chinas. Beinhaltet auch War Lords, Rotchina, Japan und Mandschutikou. Insgesamt 1.179 Farbabbildungen,...
Sven A.G. Kjellström. Kleine 8-seitige Pubikation mit vielen Abbildungen und Illustrationen über die Auszeichnungen und Abzeichen der weiblichen Verteidigungsorganisation Finnlands im 2. Weltkrieg.
Algimantas Astikas 1993. Fachbuch über die Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen Litauens. 398 Seiten mit vielen Abbildungen und Farbtafeln. Litauischsprachig mit englischen Anmerkungen im Anhang.
Patriotische Abzeichen der österreich-ungarischen Monarchie von 1914 bis 1918. T. Loidl. Farbbildband mit 2500 abgebildeten Objekten. 320 Seiten, Großformat
Ausstellungskatalog des staatlichen Lenin Museums von V.A. Durov 1989. Abgebildet sind Orden, Medaillen, Ehrenwaffen und Ehrenauszeichnungen. Farbkatalog mit 104 Seiten, russisch-englischer Text. Hervorragendes...