(ohne Schwerter). Buntmetall versilbert 48mm an Nadel. Im Verleihungsetui von Deschler & Sohn München mit Deckelprägung und Überkarton. Schönes Exemplar im neuwertigen Zustand mit etwas Patina. Hü...
(ohne Schwerter). Buntmetall versilbert 48mm an Nadel. Im Verleihungsetui von Deschler & Sohn München mit Deckelprägung und Überkarton. Schönes Exemplar im neuwertigen Zustand mit etwas Patina. Hü...
(ohne Schwerter). Buntmetall versilbert 48mm an Nadel. Im Verleihungsetui von Deschler & Sohn München mit Deckelprägung und Überkarton. Schönes Exemplar im neuwertigen Zustand mit etwas Patina. Hü...
einschließlich der Auszeichnungen deutscher Länder und Städte, Gesellschaften und Organisationen, Freikorpse und Einwohnerwehren, sämtlicher Streitkräfte, Höherer...
zur Medaille 1. Oktober 1938 mit Spange für den Gefreiten Zollmann im Pionier-Bataillon 29, Nevers 1940. Eigh. Unterschrift Oberstleutnant Hecker als Kommandeur. Kleiner Randeinriß, linke obere Ecke mit Fehlstelle.
zur Wehrmachts-Dienstauszeichnung III. Klasse a.d. Rittmeister Hepp (späterer Oberst und Träger des Deutschen Kreuzes in Gold) a.d. Reiter-Regiment 18, Stuttgart 1936. Eigh. Unterschrift Oberst "von Kleist" als...
zur Wehrmachts-Dienstauszeichnung der Luftwaffe 1.-3. Klasse für 18 Jahre für den Hauptmann Jensen von der Flughafenleitung Hamburg, 1936. Eigh. Unterschrift Generalmajor "Zenetti" als Befehlshaber Luftkreiskommando II
zur Wehrmachts-Dienstauszeichnung 4. Klasse der Luftwaffe für den Unteroffizier Dörge aus dem Flak-Regiment 34, Münster 1934. Format A 4, gelocht, Randläsuren. Eigh. Unterschrift Oberstleutnant "Ziervogel" als Chef des...
zur Wehrmachts-Dienstauszeichnung 2.-4. Klasse an den Major Ulrich von Etzdorff im Wehrbezirkskommando Berlin I. Eigh. Unterschrift des späteren Generalleutnant "Schwabedissen" als Oberst i.G., Format A 4.
zur Luftwaffen-Dienstauszeichnung 2. Klasse für 18 Jahre für den Ministerialregistrator Lüdtke im Reichsluftfahrtministerium, Berlin 1938. Format A 4, gelocht, eigh. Unterschrift Generalmajor "Bogatsch".
zur Luftwaffen-Dienstauszeichnung 3.-4. Klasse für 12 Jahre für den Ministerialregistrator Lüdtke im Reichsluftfahrtministerium, Berlin 1936. Format A 4, gelocht.
in der Sonderausführung mit Silberzarge und schwarzem Onyxkern. Unterhalb der Öse Feingehaltsstempel "800". Der polierte Onyxkern mit hervorragend geschliffener...
zum Eisernen Kreuz 1.Klasse für den Gefreiten Schießle aus dem Jäger-Regiment 229, 1943. Eigh. Unterschrift des Generalleutnant "Vogel" als Kommandeur 101. Jäger-Division. Gefaltet, an den Rändern etwas fleckig.
zum Eisernen Kreuz 1. Klasse für den Stabsgefreiten Schrameier aus dem Flak-Regiment 4, 1944. Eigh. Unterschrift General der Flakartillerie "Odebrecht" als Kommandierender General II. Flakkorps.
zum Krimschild für den Oberleutnant Heinrich Schmickler aus der 4./Aufklärungsgruppe Ob.d.L. 1943. Faksimile-Unterschrift Generalfeldmarschall von Manstein. Gelocht.
zum Verwundetenabzeichen Schwarz für den Oberschirrmeister Geil aus der Leichten Beobachtungs-Abteilung 20, Reserve-Lazarett Schmeckwitz 1944. Gelocht, zwei Ecken mit Fehlstellen.
zum Verwundetenabzeichen Schwarz für den Schützen Bartsch aus dem Infanterie-Regiment 407, Modlin 1942. Altersspuren, Rückseite schmutzig, Randläsuren.
Buntmetall versilbert, Hersteller "1" (Deschler München) in der Nadel. Im Verleihungsetui mit Deckelprägung. Unberührt mit Patina. Beiliegend zwei Trägerphotos eines Angehörigen der...
Buntmetall versilbert und poliert. Im Verleihungsetui mit Deckelprägung. Hü 09.02.09/6a Provenienz: Ministerialdirigent (LW-Generalmajor) Heinrich Barelmann. Beiliegend alte Photokopie der...
Buntmetall versilbert, Hersteller "1" (Deschler München) in der Nadel. Im Verleihungsetui mit Deckelprägung, im Papp-Überkarton mit Aufdruck (Einriss an der Unterseite der Öffnungslasche)....
zum Kriegsverdienstkreuz 1.Klasse mit Schwertern für den Oberleutnant Zöllner, Hauptquartier 1942. Eigh. Unterschrift General der Infanterie "Keitel". Gelocht.
zum Kriegsverdienstkreuz 1. Klasse mit Schwertern a. d. Hauptfeldwebel Heuer, Hauptquartier 20. IV. 1942, eigh. Unterschrift des Generals der Infanterie "Keitel", gelocht
zum Kriegsverdienstkreuz 2.Klasse für den Altenteiler Hockemayer in Bad Rehburg, Berlin 1944. A 4, großes Blindprägesiegel, kleiner hinterlegter Randeinriß. Seltenes Urkundenmuster mit Hoheitsadler im Kopf.
zum Kriegsverdienstkreuz 2.Klasse für den Hilfsschullehrer Schuhmacher in Mannheim, Berlin 1944. A 4, großes Blindprägesiegel, Heftspuren, rechter Rand mit Einriß. Seltenes Urkundenmuster mit Hoheitsadler im Kopf.
zum Kriegsverdienstkreuz 2.Klasse für den Ulrich Witte in Berlin, Berlin 30.I.1945. A 4, großes Blindprägesiegel. Seltenes Urkundenmuster mit Hoheitsadler im Kopf und Faksimileunterschrift Dr. Goebbels. Gelocht und gefaltet.
zum Kriegsverdienstkreuz 2.Klasse für den Geschäftsführer Pöhler in Onsnabrück, Berlin 1943. A 4, großes Blindprägesiegel, Altersspuren. Seltenes Urkundenmuster mit Hoheitsadler im Kopf.
zum Kriegsverdienstkreuz 2.Klasse für den Verwaltungsdirektor Kroschel in Düsseldorf, Berlin 1943. A 4, großes Blindprägesiegel, gelocht und gefaltet. Seltenes Urkundenmuster mit Hoheitsadler im Kopf.
zum Kriegsverdienstkreuz 2.Klasse für den Abteilungsleiter Klebolt in Düsseldorf, Berlin 1942. A 4, großes Blindprägesiegel, kleiner Randeinriß. Seltenes Urkundenmuster mit Hoheitsadler im Kopf.
zum Kriegsverdienstkreuz 2.Klasse für den Feldwebel Hampe aus der Werkstatt-Kompanie 255. Infanterie-Division, im Felde 1940. Eigenhändige Unterschrift Generalleutnant Wilhelm Wetzel als Divisions-Kommandeur. A5, seltener...
am langen Band. Buntmetall, ungetragen, in Verleihungstüte mit Hersteller "Eugen Schmithäußler Pforzheim" (Tüte mit Klebefilm ausgebessert) . Hü 09.02.09/8a
zum Kriegsverdienstkreuz 2.Klasse mit Schwertern für den Obergefreiten Stork aus dem Fahrschwadron 291, im Felde 1944. Etwas fleckig, eigh. Unterschrift Major "von Massow" als Ia.
zum Kriegsverdienstkreuz 2.Klasse mit Schwertern für den Werkführer Bothe in Molodetschno, Berlin 1944. A 4, großes Blindprägesiegel. Seltenes Urkundenmuster mit Hoheitsadler im Kopf.
zum Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern a.d. Sanitäts-Unteroffizier Dickas von der Ortskommandantur I/313, 1944. Gelocht, linke untere Ecke mit kleiner Fehlstelle.
zum Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern a.d. Gefreiten Wolber a.d. Nachrichten-Nahaufklärungs-Kompanie 963, 1944. Gefaltet, Unterschrift eines Oberst als 1. Adjutant.
zur Kriegsverdienstmedaille für den Vorarbeiter Kuchel in Hannover-Hainholz, Berlin 1943. Blindprägesiegel, seltenes Format A 4. Gefaltet, Altersflecken, gefaltet.
zur Kriegsverdienstmedaille für den Zimmerer-Hilfspolier Schuhmacher aus Zwenkau bei Leipzig, Berlin 1944. A 4, Blindprägesiegel, gefaltet, etwas angeschmutzt.
für den Generalleutnant und Chef des Transportwesens West, Otto Kohl, Hauptquartier OKH 2.IV.1944. 4 Seiten mit militärischem Werdegang, Auszeichnungen und Vorschlagsbegründung. Eigh....
des Generalstab des Heeres - Chef Transportwesen - vom 4.4.1944 betr. die Verleihungen von vier Deutschen Kreuzen in Silber an die Obersten Hamberger, Peters, Teske und den Generalleutnant Kohl. 1/2 Seite, gelocht.
Geschichte und Inhaber. Band II. Klaus Patzwall / Veit Scherzer 2007. Das Werk enthält die Namen und Daten aller bekannten Beliehenen mit Dienstgrad, Einheit und Verleihungsdatum. 563 Seiten. Original verpackt.
Geschichte und Inhaber. Band I. Klaus Patzwall / Veit Scherzer 2007. Das Werk enthält die verschiedenen Varianten, Verleihungsurkunden und die Herstellung des Kreuzes. 124 Seiten, reich bebildert.
(Kriegsmarine) und die Inhaber der Ehrentafelspange der Kriegsmarine. Bernd Gericke, Biblio Verlag Osnabrück 1993. 294 Seiten mit Abbildungen von Dokumenten. Original verpackt.
zur Medaille Winterschlacht im Osten für den Unteroffizier Häuser im Eisenbahn-Bau-Bataillon 408, 1944. Eigh. Unterschrift des Kommandeurs des Eisenbahn-Pionier-Regiments 1.
zur Medaille Winterschlacht im Osten für den Unteroffizier Lahrmann aus der Eisenbahn-Bau-Kompanie 114, 1942. Eigh. Unterschrift Oberst "Kubitzki" als Führer Eisenbahn-Pionier-Regiment 4. Etwas fleckig.
zur Medaille Winterschlacht im Osten für den Stabszahlmeister Tielke vom Stab/Armeeoberkommando 18, 1942. Eigenhändige Unterschrift Oberst "von Studnitz" als Ia, gelocht.
zur Medaille Winterschlacht im Osten für den Obergefreiten Knaths aus dem Heeresgruppen-Nachrichten-Regiment 639, 1942. Brand- und Feuchtigkeitsspuren.
zur Medaille Winterschlacht im Osten f. d. Unteroffizier Lohse aus der Beobachtungs-Abteilung 4. Eigh. Unterschrift Hauptmann Wulf als Abteilungs-Kommandeur.
zur Medaille Winterschlacht im Osten für den Obergefreiten Wallner aus der Panzerjäger-Abteilung 52, 1944. Eigh. Unterschrift Hauptmann "Daub" als Kommandeur. Lichtfleckig.
zur Medaille Winterschlacht im Osten für den Hauptfeldwebel Lemmer aus dem Grenadier-Ersatz-Regiment 527, 1942. Eigh. Unterschrift eines Oberst als Regimentskommandeur, gelocht.
zur Medaille Winterschlacht im Osten für den Feldwebel Hilbig aus der Divisions-Nachschubtruppe 134, 1944. Eigh. Unterschrift eines Hauptmanns als Kompaniechef. Gefaltet.
zur Medaille Winterschlacht im Osten für den Unteroffizier Kelm aus der Aufklärungs-Abteilung 118, 1944. Eigh. Unterschrift Rittmeister "Hindelang" als Abteilungsführer, gelocht.
zur Medaille Winterschlacht im Osten für den Oberfeldwebel Meyer aus dem Grenadier-Regiment 82, 1942. Eigh. Unterschrift eines Oberstleutnants als Regiments-Kommandeur.
zur Medaille Winterschlacht im Osten a.d. Oberst Rudolf Hepp 1942 (späterer Kommandeur Grenadier-Regiment 725, Träger des Deutschen Kreuzes in Gold und der Ehrenblattspange des Heeres).
zum Krimschild für den Gefreiten Jöns aaus dem 1./ Strassen-Bau-Bataillon 505, A.H.Qu.1943. Faksimileunterschrift Generalfeldmarschall von Manstein. Gefaltet, zwei Knickkanten mit Klebefilm hinterlegt.
zum Krimschild für den Obergefreiten Flotkötter aus dem Flak-Regiment 14, 1943. Frontfertigung A 4, Faksimile-Unterschrift Generalfeldmarschall von Manstein.
des Grenadier-Ersatz-Bataillon 438 vom 17.V.1943 "...... Beiliegend übersendet das Bataillon 2 Krimschilder für den Obengenannten. Der Eintrag in das Soldbuch.....".
zum Kraftfahrbewährungsabzeichen in Gold für den Obergefreiten Kunke aus dem Grenadier-Regiment 171, 1942. Eigh. Unterschrift Oberst "Kessler" als Regimentskommandeur. Gelocht, teils fleckig.
zum Kraftfahrbewährungsabzeichen Bronze für den Oberschirrmeister Geil aus der Leichten Beobachtungs-Abteilung 20, 1943. Gelocht, eigh. Unterschrift Hauptmann "Havemann" als Abteilungskommandeur.
zum Kraftfahrbewährungsabzeichen Bronze für den Obergefreiten Flotkötter aus dem Flak-Regiment 14, 1943. Frontfertigung A 5, eigh. Unterschrift eines Oberst als Regimentskommandeurs.
zum Kraftfahrbewährungsabzeichen Bronze für den Obergefreiten Heins aus der Schweren Schwadrons-Aufklärungs-Abteilung 157, 1943. Frontfertigung, Randläsuren.
zum Kraftfahrbewährungsabzeichen Bronze f.d. Unteroffizier Sommer a.d. Flak-Regiment 26 (mot.Z.), 1943. Frontfertigung A 5, eigh. Unterschrift eines Oberstleutnants als Kommandeur Flak-Regiment 134 (mot.).
U. Lautenschläger. Diese reichhaltig mit zeitgenössischen Aufnahmen, Dokumenten, Besitzzeugnissen, Urkunden und anderen Faksimilie illustrierte Publikation soll helfen, sich in der Fülle der...
zum Kubanschild für den Oberfeldwebel Raining aus dem Bau-Pionier-Bataillon 51, 1944. Faksimileunterschrift Generafeldmarschall von Kleist, lichtbedingt ausgeblichen.
Messingblech geprägt. Hü 09.02.33. * Diese Schildform abgebildet bei Dr. K.-G. Klietmann, Auszeichnungen des Deutsches Reiches 1936-1945, 1. Auflage 1981, Seite 96 unten
"Getreu seinem Fahneneid starb im Kampf um die Freiheit Grossdeutschlands Karl König - Oberleutnant u. Ordonnanz-Offizier im Stab Grenadier Regiment 419....", im Felde 20. April 1943. Format A 4, eigh....
Anerkennungsurkunde vom Sept. 1944 für die 96. Infanterie-Division "...Bei Sanok hat die mitteldeutsche 96. Infanterie-Division unter Führung von Generalmajor Dürking in sechstägigen Kämpfen die bolschewistischen...
für den Schirrmeister Geil auc der Leichten Beobachtungs-Abteilung 20 zum Oberschirrmeister, 1943. Gelocht, gefaltet, eigh. Unterschrift Hauptmann "Havemann" als Kommandeur.
des Wehrmeldeamt Karthaus/Westpreußen für den Oberschirrmeister Geil vom 12.1.1945 "... Ist aus dem Heeresdienst entlassen. Er ist berechtigt, den Marschanzug bis zum 28. Februar 1945 zu tragen... Auszeichnungen: KVK I.Kl. Mit...
mit eingetragenen Auszeichnungen: Medaille Winterschlacht im Osten 1942, Spange zum Eisernen Kreuz 2.Klasse 1939, Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern 1943, Kriegsverdienstkreuz 1. Klasse mit Schwertern 1945.
für den Unteroffizier Steindorf bei den Meisterschaften der 12. Kompanie im Kriegsgefangenenlager Aliceville-Alabama am 15.4.1945 für den Sieg im Dreikampf. Format A 4, Randschäden, mit Klebefilm ausgebessert.
A History of the Knights Cross Bearers, Band II. J.R. Angolia, USA 1980. 365 Seiten mit Biographien über die Träger des Ritterkreuzes mit Eichenlaub. Reich bebildert, neuwertiges Exemplar.
Anhang 2 zur H.Dv. 1a "Nur für den Dienstgebrauch": Sammeldruck zu den geltenden Bestimmungen. Abschnitt I: Kriegsauszeichnungen und -abzeichen (von 1939 und später). Neudruck der Ausgabe vom 1. Juli 1943. 295 Seiten mit...
Band 2. Adrian Forman, 1. Auflage USA 1996. Bildband mit 336 Seiten über die Verleihungsurkunden 1933-1945 und Preisbewertungen. Nahezu neuwertiges Exemplar.
Der Lebensweg von 19 Soldaten, die mit den Schwertern zum Ritterkreuz ausgezeichnet wurden. Karl Alman, Pabel 1971. 306 Seiten mit Abbildungen. Ganzleinen, Schutzumschlag.
einschließlich auslandsdeutscher und ausländischer Organisationen. André Hüsken, 5. erweiterte Auflage 2010. Der Katalog enthält 608 Seiten mit über 6.500 zumeist...
Eine Dokumentation ziviler und militärischer Verdienst- und Ehrenzeichen. Dr. Kurt-G. Klietmann, Motorbuch-Verlag Stuttgart 1981. 239 Seiten mit 260 Abbildungen. Original verpackt.
Handbuch sämtlicher staatlich verliehenen tragbaren deutschen Orden und Ehrenzeichen bis 1945. Jörg Nimmergut, München 2001. Band 4: Württemberg - Deutsches Reich 1945. Ca. 580 Seiten mit über 2.200...