des Preußischen Landesvereins vom Roten Kreuz für 25-jährige verdienstvolle Tätigkeit 1921. Steckkreuz 45mm mit Verleihungsnummer "961, Hersteller Godet Berlin. Feine Haarrisse in der Emaille. Hüsken 13.15
zum Ehrenzeichen für 10jährige verdienstvolle Tätigkeit des Preußischen Landesvereins vom Roten Kreuz für Wilhelm Meinecke in Oschersleben, Berlin 1932
zur Preismedaille für hervorragende Leistungen für die Landwirtschaft in Bronze der Landwirtschaftskammer für die Provienz Westfalen, Münster 1930. Gerahmt unter Glas.
zur Preismedaille für hervorragende Leistungen für die Landwirtschaft in Bronze der Landwirtschaftskammer für die Provienz Westfalen, Münster 1931. Gerahmt unter Glas.
Stehende Ceres mit Stab und Lorbeerkranz umgeben von Symbolen der Landwirtschaft / Inschrift im Blütenkranz. 41,5mm, im Verleihungsetui mit Deckelprägung
mit 3 Miniaturen: Kriegsdenkmünze 1870-1871 für Kämpfer 15,5mm / Kaiser Wilhelm I.-Erinerungsmedaille 1897 16mm / Militär-Dienstauszeichnung 2.Klasse für 12 Jahre 16mm.
mit 3 Miniaturen: Silberne Medaille des Allgemeinen Ehrenzeichen 14,3mm / China-Denkmünze 1901 für Kämpfer 15,5mm / Kaiser Wilhelm I.-Erinnerungsmedaille 1897 16mm.
des Generalleutnants Alfred von Böckmann, Kommandierender General des Gardekorps, Träger des Ordens "Pour le Mérite mit Eichenlaub: - Kaiser Wilhelm I.-Erinnerungsmedaille 1897 als...
des Hauptmanns Müller-Waegener a.d. Infanterie-Regiment von Winterfeldt (2.Oberschlesisches) Nr.23: - Patent als Fähnrich 1912, - Eisernes Kreuz II. Klasse 1916, - Patent als Oberleutnant im Infanterie-Regiment Nr. 23,...
f.d.Gefreiten Nüske aus der Unteroffiziersschule Marienwerder "...hat im Jahre 1899 als Anerkennung für hervorragende Leistungen im Schiessen das in der I. Schiessklasse für 1899 ausgesetzte Schützenabzeichen...
f.d.Serganten Nüske im Infanterie-Regiment Kirchbach N.46 "...hat im Jahre 1904 als Anerkennung für hervorragende Leistungen im Schiessen das in der besonderen Schiessklasse für Unteroffiziere ausgesetzte...
Dr. Johann Carl Oelrichs Erläuertes Chur-Brandenburgisches Medaillencabinet aus richtig in Kupfer, von lauter Originalien, abgebildeten, beschriebenen und in chronologischer...
"Medaillensammlung Kgl. preuss. Münzmedailleur Otto Schulz Berlin u.a.", Rudolf Kube Berlin 1914. 86 Seiten + 4 Tafeln. Seiten teils gelöst, insgesamt ordentlich
Dr. Emil Bahrfeld. 8 Bände (komplett), Danzig 1901-1929. Alter photomechanischer Nachdruck in braunen Ganzleinen-Einbänden. Seltenes, kaum im Handel auftauchendes Werk !
84-seitiger Fachaufsatz von Klaus Hansel mit vielen Abbildungen im Jahrbuch für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte 1987. Beinhaltet neben den zahlreichen verschiedenen Amtskreuzen auch die...
32-seitiger Fachaufsatz von Klaus Hansel mit vielen Abbildungen im Jahrbuch für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte 1989. Beinhaltet neben den zahlreichen verschiedenen Amtskreuzen auch...
14-seitiger Fachaufsatz von Wilhelm Dittmann mit zahlreichen Abbildungen im Jahrbuch für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte 1985. Beinhaltetdie verschiedenen preußischen Amtskreuze der Superintendanten usw. 291 Seiten,...