zur LW-Dienstauszeichnung 2. Klasse für 18 Jahre a.d. Ministerialregistrator Lüdtke im Reichsluftfahrtministerium, Berlin 1938. Gelocht, eigh. Unterschrift des Generalmajor "Bogatsch"
für Verleihung der Frontflugspange für den Oberfeldwebel Bordfunker Groß (Kampfgeschwader z.b.V.1). Formblatt mit 20 eingetragenen Feindflügen vom 7.12.1942-16.12.1942, Verwundetentransporte und...
für Verleihung der Frontflugspange für den Oberfeldwebel Bordfunker Groß. Formblatt mit 13 eingetragenen Feindflügen vom 25.5.1942-3.6.1942, Verwundetentransporte in der Sowjetunion. Dienststempel der...
für Verleihung der Frontflugspange für den Oberfeldwebel Bordfunker Groß (Kampfgeschwader z.b.V.1). 4-seitiges Formblatt mit 43 eingetragenen Feindflügen vom 7.5.1942-18.5.1942, Verwundetentransporte in der...
für Verleihung der Frontflugspange für den Oberfeldwebel Bordfunker Groß (Kampfgeschwader z.b.V.1). 2-seitiges Formblatt mit 23 eingetragenen Feindflügen vom 2.7.1942-23.7.1942, Verwundetentransporte in der...
für den Leutnant Vogel, ausgestellt Greifswald 1941 von der Großen Kampffliegerschule 5 mit eigh. Unterschrift des Oberst Erich "Stahl" (späterer Generalmajor) als Kommandeur
zum Führen von Dienstsegelfahrzeugen der Luftwaffe für den Leutnant Wienhusen, datiert Stettin 1940 mit eigh. Unterschrift des Fliegerhorstkommandanten "Freiherr von Ledebur"
zum Führen von Dienstsegelfahrzeugen der Luftwaffe für den Unteroffizier Wienhusen, Schleswig 1937, eigh. Unterschrift des späteren Generals der Flieger Hugo "Schmidt" als Kommandant des Seefliegerhorstes
für den Gefreiten Becker "von der Technischen Kompanie der Erprobungsstelle der Luftwaffe Travemünde hat die Genehmigung, seine eigene Uniform zu tragen", Travemünde 1937