zum Königl. Bulgarischen Soldatenkreuz des Tapferkeitsordens II. Klasse für den Unteroffizier Kusterer aus dem Schützen-Regiment 10, im Felde 1942. Eigh. Unterschrift des Regimentskommandeurs, gelocht.
einschließlich auslandsdeutscher und ausländischer Organisationen. André Hüsken, 5. erweiterte Auflage 2010. Der Katalog enthält 608 Seiten mit über 6.500 zumeist...
einschließlich der Auszeichnungen deutscher Länder und Städte, Gesellschaften und Organisationen, Freikorpse und Einwohnerwehren, sämtlicher Streitkräfte, Höherer...
zum 3-fachen Schützenabzeichen für hervorragende Leistungen in der S Schießklasse für l.M.G. für den Unteroffizier Blazcejezak a.d. Infanterie-Regiment Braunschweig, Hannover 1935. A4, gelocht. * Hermann...
Verliehen vom Oberkommando des Heeres. Stahl 105mm, im Verleihungsetui. Hü 10.01.00/1. Von großer Seltenheit, mit nur ca. 15 Verleihungen eine Rarität, die in...
des Oberbefehlshabers der Heeres zur Teilnahme an den Wehrmachtsmeisterschaften 1938 für den Feldwebel Blazcejezak im Infanterie-Regiment 73, Berlin 1938. Faksimile-Unterschrift des späteren Generalfeldmarschalls von...
zum Infanterie-Sturmabzeichen Silber für den Gefreiten Winkler aua dem Infanterie-Regiment 411, 1942. Eigh. Unterschrift des Regimentskommandeurs, gelocht.
zum Infanterie-Sturmabzeichen Silber für den Gefreiten Binhold aus dem Grenadier-Regiment 240, 1943. Eigh. Unterschrift Oberstleutnant "Ringenberg" als Regimentskommandeur.
zum Infanterie-Sturmabzeichen Silber für den Obergefreiten Brunke aus dem Grenadier-Regiment 287, 1943. Eigh. Unterschrift Oberst "Dorff" als Regimentskommandeur, gelocht.
zum Infanterie-Sturmabzeichen Silber für den Gefreiten Junker aus dem Grenadier-Regiment 31, 1944. Eigh. Unterschrift Oberst "Ettner" als Regimentskommandeur.
zum Panzerkampfabzeichen für den Gefreiten Schmidt aus der Panzer-Aufklärungs-Abteilung 8, 1940. Eigh. Unterschrift Oberstleutnant "von Scheven" als Abteilungskommandeur. Seltenes A4 Format, gefaltet.
zum Panzerkampfabzeichen Bronze für den Panzergrenadier Engler aus dem Panzer-Grenadier-Regiment 394, 1944. Seltenes A4 Format mit eigh. Unterschrift des Regimentskommandeurs. Gefaltet, gelocht
zum Panzerkampfabzeichen Bronze für den Unteroffizier Kusterer aus dem Schützen-Regiment 10, 1941. Seltenes A 4 Format mit eigh. Unterschrift Generalleutnant "Dr. Hubicki" als Kommandeur 9. Panzer-Division. Gelocht.
zum Panzerkampfabzeichen Bronze für den Obergefreiten Widmann aus dem Panzergrenadier-Regiment 40, 1944. Eigh. Unterschrift Oberstleutnant "Hering" als Regimentsführer.
zum Panzerkampfabzeichen Bronze für den Obergefreiten Reimann aus dem Schützen-Regiment 2, 1941. Eigh. Unterschrift Generalleutnant "Veiel" als Kommandeur 2. Panzer-Division. Format A 4, gefaltet, Randläsuren.
zum Panzerkampfabzeichen Bronze für den Gefreiten Ehser aus der Panzer-Späh-Kompanie/Kradschützen-Bataillon 165, 1942. Eigh. Unterschrift Generalleutnant Siegfrid Henrici (RK+EL) als Kommandeur 16. Infanterie-Division, gelocht.
zum Panzerkampfabzeichen Bronze f. d. Gefreiten Kleine a.d. 5./Panzer-Grenadier-Regiment 128, 1944. Eigh. Unterschrift Major Gerd Ruge (RK+EL) als Regimentsführer. Kleine Randeinrisse.
zum Panzerkampfabzeichen Bronze II. Stufe für die Teilnahme an 25 Einsatztagen für den Obergefreiten Rühling aus der Panzer-Aufklärungs-Abteilung 129, Abt.Gef.Std.1943. Eigh. Unterschrift Major "Ziegler" als...
zur Nahkampfspange 1. Stufe in Bronze für 15 Nahkampftage a. d. Obergefreiten Willkomm a.d. Grenadier-Regiment 174, im Osten 1944. Eigh. Unterschrift eines Majors als Regimentsführer
zur Nahkampfspange 1. Stufe in Bronze für tapfere Teilnahme an 18 Nahkampftagen für den Gefreiten Will aus der 4.(schw.)/ Panzergrenadier-Regiment 12, 1943. Eigh. Unterschrift Oberstleutnant Ernst-Wilhelm Hoffmann (RK+EL) als...
zur Nahkampfspange I. Stufe in Bronze für den Oberfeldwebel Leißner aus dem Grenadier-Regiment 82, im Felde 1944. Eigh. Unterschrift Major Busse als Regimentsführer. Frontfertigung, Randeinrisse.
zur Nahkampfspange 1. Stufe für 15 Nahkampftage a.d. Oberfeldwebel Meyer a.d. Grenadier-Regiment 82, 1944. Eigenhändige Unterschrift Oberstleutnant Wilhelm Busse als Regiments-Kommandeur. Randläsuren.
zur Nahkampfspange 1. Stufe in Bronze für 15 Nahkampftage für den Leutnant Litterst aus der 9./Grenadier-Regiment 380, im Felde 1943. Eigh. Unterschrift Hauptmann Konrad Zeller (RK+EL) als stellv. Regimentsführer. Frontfertigung,...
Anerkennungsurkunde "an den Divisions-Ausscheidungs-Wettkämpfen zur Ermittlung der Besten hat sich der Gefr. Pohle in der Kampfgruppe Lichtbild als 1. Sieger erfolgreich beteiligt". Augsburg 26. II....
Anerkennungsurkunde an die Soldaten der 36. und 134. Infanterie-Division "Führerhauptquartier 9. 2. 1944 Das Oberkommando der Wehrmacht gibt bekannt: Bei den schweren Abwehrkämpfen zwischen Pripjet und Beresina haben sich die...
Anerkennungsurkunde "anläßlich des Wettbewerbes für die Freizeitgestaltung erhielt der Oberschütze Grathes in Anerkennung seiner Leistungen für die Gruppe V Wettbewerb um ein Soldatenlied einen Preis", Danzig...
Urkunde "Für tapferes Verhalten beim Auffinden und Wegräumen von Minen im Bandengebiet der Ukraine", Rowno 29.VII.1943. Eigh. Unterschrift des Generals der Flieger "Kitzinger" als Wehrmachtsbefehlshaber....
Einsatz-Erinnerungsurkunde 1939-1940. Vierseitige, farbige Urkunde mit den Vormarschkarten und Divisionseinsätzen. Auf der Rückseite Nennung der Verleihungen des Ritterkreuzes. Farbige Abbildung des Ritterkreuzes...
Seltene Verleihungsurkunde zur Ehrenplakette der 539. Division an den Hauptmann Bleicher für "ausgezeichnete Dienste als Divisionsadjutant", 1941. Eigh. Unterschrift Generalleutnant "Speich" als Divisions-Kommandeur. Format A 4.
Anerkennungsurkunde "für ununterbrochene Einsatzbereitschaft im 1. und 2. Osteinsatz" für den Stabsgefreiten Woerner, 1944. Eigh. Unterschrift eines Oberst als Regiments-Kommandeur. Format A 4, gelocht. Hü 10.04.103
Erinnerungsurkunde "an den Vormarsch durch Luxemburg-Belgien-Frankreich vom 9.5.1940 Ockfen/Saar bis 26.6.1940 St.Leger/Loire - 1300km zu Fuß". 17x13cm. Hü 10.04.106
Dank- und Anerkennungsurkunde für die KHD-Maid Hartmann "...für 5 Monate Kriegshilfsdienst...und zur Erinnerung an die Lagergemeinschaft im Frauenlager des Heeres-Munitionsanstalt", Kapen 1943. Format A 4. Hü...
Erinnerungsurkunde zum Heldengedenktag 1941 an den Vormarsch im Westfeldzug 1940. Klappurkunde mit Landkarte und einliegenden Landkarten mit eingezeichneten Vormarschstrecken. Format A4.
Anerkennungsurkunde an die Soldaten der 96. Infanterie-Division "Führerhauptquartier 16. Sept. 1944 Das Oberkommando der Wehrmacht gibt bekannt: Bei Sanok hat die 96. I.D. unter Führung von Gen. Maj. Dürking...."....
vom 16.7.1945 für den Obergefreiten Will über die Verleihung folgender Auszeichnungen: Eisernes Kreuz I. und II. Klasse, Nahkampfspange Bronze, Verwundetenabzeichen Schwarz, Panzerkampfabzeichen Bronze. Frontfertigung, Dienststempel,...
André Hüsken. 3. Auflage 2008 mit aktuellen Euro-Preisen. Umfassender Preiskatalog über die Dolche, Säbel, Degen und Bajonette einschließlich der dazugehörigen Portepees...
Handbuch sämtlicher staatlich verliehenen tragbaren deutschen Orden und Ehrenzeichen bis 1945. Jörg Nimmergut, München 2001. Band 4: Württemberg - Deutsches Reich 1945. Ca. 580 Seiten mit über 2.200...
Eine Dokumentation ziviler und militärischer Verdienst- und Ehrenzeichen. Dr. Kurt-G. Klietmann, Motorbuch-Verlag Stuttgart 1981. 239 Seiten mit 260 Abbildungen. Original verpackt.