Kreuz der Offiziere 4.Typ 1811 (Kreuz mit Kugeln und kleine achtbügelige Krone). Gold und Emaille, 9,5 Gramm. Reduktion, sogenannte "Prinzengröße" 42x29mm am orig. Seidenband mit aufgelegter Rosette. Fein erhaltenes...
Kreuz der Ritter 2.Typ 1806 (Kreuz ohne Kugeln und kleine zwölfbügelige Krone). Silber und Emaille, die Medaillons Gold. 55x36mm am ergänztem Band. Emaillechips, ein Segment des Lorbeerkranzes zwischen den Kreuzarmen...
Kreuz der Ritter 4.Typ 1811 (Kreuz mit Kugeln und kleine achtbügelige Krone). Silber und Emaille, die Medaillons Gold. Reduktion, sogenannte "Prinzengröße" 46x30mm am Band. Emaillechips. Provenienz: Sammlung Dr....
(von Andrieu/Jaley bei Denon) auf seine Siege im Jahr 1807. Kopf nach rechts / Viktoria hält Siegeskranz über Adler auf Blitzbündeln. 40mm. Etwas fleckig.
(von Jeuffroy) auf die feierliche Bekanntmachung des Friedens von Amiens mit den Büsten von Napoleon, Cambac und Lebrun. Einseitiger Abschlag mit Altersspuren. 67mm.
(von Andrieu). Napoleon hält seinen Sohn in den Armen, unter der Abschnitsleiste die Inschrift "BAPTEME DU ROI DE ROME M.DCCCXI" / In einem Kreis aus Kronen die Inschrift "A L'EMPEREUR LES BONNES...
Farbiger Ausstellung-Katalog der amerikanischen Napoleon-Gesellschaft 1993. 176 Farbseiten, Großformat. Der bisher schönste Ausstellungkatalog über Kaiser Napoleon. War bei Erscheinen sofort vergriffen !
Farbige Darstellung eines französischen Grenadiers auf dem Rückzug der "Grande Armée" aus Rußland im Jahre 1812. Ausdrucksvolle, minitiöse Darstellung eines müden Grenadiers mit...
Ganzdarstellung Kaiser Napoleon I.in Uniform mit Zweispitz. Messing kupferfarben patiniert, auf rechteckiger Plinthe. Quadartischer schwarzer Sockel mit Uhrwerk, Schauseite mit römischem Zifferblatt, auf abgesetztem Standfuß. Höhe 55...
des Generalstabs der "Grande Armée" im Namen des Kriegsministers Alexandre Berthier, Berlin 12. November 1806, mit Verhaltensmaßregeln für die preußischen Soldaten "Es ist allen Soldaten, sowohl von der Infanterie als...
Stahlstich von Jules Louis Massard bei Furne, Paris um 1870. Blattgröße 25,5x19,0cm. * Nicolas Léonard Sadi Carnot (1796-1832). Französischer Physiker und Ingenieur, der mit seiner theoretischen Betrachtung der...
Stahlstich von Leclerc, nach Leon Cogniet bei L. Massard, Paris um 1835. Blattgröße 26,5x18,0cm. * Nicolas-Joseph Marquis Maison (1771-1840). Heerführer Napoleons, Marschall von Frankreich, Außen- und Kriegsminister.
Stahlstich von C. E. Weber, Berlin 1837. Halbporträt in Uniform. Blattgröße 15x11cm, am unteren Rand ein Fleck. * Karl XIV. Johann (1763-1844). Französischer Marschall d’Empire, Fürst...
Stahlstich von Felix Bartholomew Geille, nach Jean-Sébastien Rouillard, um 1835. Blattgröße 26,5x20,0cm. * Emmanuel de Grouchy, Marquis de Grouchy (1766-1847). Heerführer Napoleons, letzter von Napoleon ernannter Marschall...
Stahlstich von Alphonse Boilly, nach Horace Vernet, um 1835. Blattgröße 26,5x19,0cm. * Laurent Marquis de Gouvion Saint-Cyr (1764-1830). Heerführer Napoleons, Marschall des Empire und Pair von Frankreich, Kriegs- und...
Stahlstich um 1835. Blattgröße 15x10cm. * Édouard Adolphe Casimir Joseph Mortier, Herzog von Treviso (1768-1835). Heerführer Napoleons, Marschall des Empire.
Stahlstich von Jaquemot bei W. Creuzbauer, Karlsruhe um 1835. Blattgröße 16,0x9,5cm. Stockfleckig. * Jean Maximilien Lamarque (1770-1832). Französischer General, späteres Mitglied des französischen Parlaments.
Joseph Louis Hippolyte Bellangé, Verlagsbuchhandlung Carl B. Lorck, Leipzig 1847. 555 Seiten mit 50 Porträts. Original Halbledereinband mit Abriebspuren, teils stockfleckig.
Stahlstich von A. Lacuchie um 1820. Ganzporträt des Generals in Uniform. Blattgröße 22x17cm, etwas fleckig. * Fürst Józef Antoni Poniatowski (1763-1813). Polnischer Aristokrat, General, Kriegsminister des...
Steindruck von Soetens & Fils, La Haye um 1835. Blattgröße 19,5x13,5cm. Teils fleckig. * Marie-Joseph-Paul-Yves-Roch-Gilbert du Motier, Marquis de La Fayette oder Lafayette (1757-1834). Französischer General und Politiker, nahm...
Henri Torre / Clause Ducourtial. Ausstellungskatalog des Museums der französischen Ehrenlegion 1963. 107 Seiten mit vielen, teils farbigen Abbildungen, broschiert.
"l´Aigle et sa Légende, Collection d´un amateur du I´er Empire, Provenant du Prince Victor Napoléon, Provenant d´un appartement décoré par Madeleine Castaing et à divers...