mit preußischem Hoheitsadler und Hakenkreuz. Dunkel brüniertes Metall an dazugehörigem, braunen Leder-Leibriemen mit Gegenhaken und dunkelgrünem Unterfutter
deutsch 1. Hälfte 19. Jhdt. Holz mit rot-braunem Lederbezug und Riemen. Der rechteckige Kasten mit 14 Bohrungen für Patronen, seitlich je ein vernähter Pulverbeutel. Riemen gerissen
Hohe, konische Form mit ausgestelltem Lippenrand. Auf der Schauseite die relefierte Darstellung des Heiligen Georgs zu Pferd, den Drachen tötend über Gravur "Waidmanns Heil - 1904 21. März 1929". Im runden...
Nebst einer Anleitung zur Herstellung von Flintenschießständen. A.Preuß, Neumann 1928. 207 Seiten mit 148 Abbildungen, Ganzleinen (etwas angeschmutzt).