zur Olympia-Siegernadel 1936 in Gold für die Goldmedaillengewinner bei den Olympischen Spielen in Berlin und Garmisch-Partenkirchen. Verliehen an Ernst Baier - Berlin, dem Sieger im Eiskunstlaufen für Paare, Berlin 20....
einschließlich der Auszeichnungen deutscher Länder und Städte, Gesellschaften und Organisationen, Freikorpse und Einwohnerwehren, sämtlicher Streitkräfte, Höherer...
zum Deutschen Turn- und Sportabzeichen Silber, Mannheim 1935, mit Lichtbild. Beiliegend das Urkundenheft zum Sportabzeichen Bronze 1926 (dieses beschädigt)
des Deutschen Reichsausschuss für Leibesübungen, Berlin 1932, zur Übersendung des Deutschen Turn- und Sportabzeichen mit Gebührenordnung für Tuchabzeichen, Vorsteckabzeichen, Urkunde usw.
zur Olympia-Siegernadel 1936 in Gold für die Goldmedaillengewinner bei den Olympischen Spielen in Berlin und Garmisch-Partenkirchen. Verliehen an Ernst Baier - Berlin, dem Sieger im Eiskunstlaufen für Paare, Berlin 20....
zum silbernen DRL-Leistungsabzeichen 1937 für Hermann Blazejezak a.d. Heeressportschule Wünsdorf "in Anerkennung der Erringung des 4. Platzes beim Kampf um die Deutsche Meisterschaft im 400m Lauf", Berlin 1. Oktober 1937....
des Reichsbundes für Leibesübungen zur Gaumeisterschaft im 200-Meter-Lauf des Gaues VIII Niedersachsen für Hermann Blazcejezak, Braunschweig 1937. Großformat 42x30cm.
des Reichsbundes für Leibesübungen zum 6. Platz der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaft im 400-Meter-Lauf für den Feldwebel Hermann Blazcejezak, Berlin 1936. Großformat 39x27cm. Eigh. Unterschrift des...
"Zur Erinnerung an den Flug zum Leichtathletik-Länderkampf Deutschland-Schweden am 27./28. August 1938 in Stockholm mit dem Großraum-Schnellverkehrsflugzeug Junkers Ju 90". 30x40cm, linker Rand mit...
des Reichsbundes für Leibesübungen zur Gaumeisterschaft im 400-Meter-Lauf des Gaues VIII Niedersachsen für Hermann Blazcejezak, Braunschweig 1937. Großformat 42x30cm.
Verliehen an Eduard Stötzel - Turn- und Sportverein E.V. Hausach, Karlsruhe 1940. Großformat, dekorative Gestaltung, in Hülle und Mappe. Hü 05.05.10/25
des Deutschen Athletik-Sportverbandes. Buntmetall versilbert, 38x43mm an Nadel. Hü 05.05.12/5. Provenienz: Ludwig Schweickert, Silbermedaillengewinner Berlin 1936 im Mittelgewicht griechisch-römisch...
des Deutschen Athletik-Sportverbandes. Bronze 38x43mm an Nadel. Hersteller: E. Schmidhäussler, Pforzheim. Hü 05.05.12/6. Provenienz: Ludwig Schweickert, Silbermedaillengewinner Berlin 1936 im...
des Turn- und Sportverein Lichterfelde von 1887 im Deutschen Reichsbund für Leibesübungen zu den Jubiläums-Wettkämpfen 1887-1937 für "2.Rang Tischtennis D.-E.Kl.B". 39mm.
Grüne Wachsblätter mit Bandschleife "Dem Sieger - I. Bergfest Kreis Ravensberg Bielefeld Olderdissen 1. Sept. 1935" und NSRL-Adler. Bandschleife beschädigt.
Grüne Wachsblätter mit Bandschleife "Dem Sieger - 3. Ringturnfest des Ringes Bielefeld am 25.-26. Mai 1936 in Heepen" und NSRL-Adler. Bandschleife beschädigt.
".....in Anerkennung bei den Meisterschaften des Industrie- u. Handelskreises Chemnitz am 11.u.12.Juni 1938 im Hammerwurf den 2. Sieg". Klappurkunde mit einliegendem, silbernen Eichenblatt. In Hülle
".....in Anerkennung bei den Leichtathletik-Meisterschaften des Sportbezirks Harz, Bereich VI Mitte am 15.September 1940 in Halberstadt im 110m Hürdenlauf den 1.Sieg". Aufgeheftetes, vergoldetes Eichenblatt
".....in Anerkennung bei den Vereins-Skimeisterschaften des Post-Sportverein Chemnitz im Winter 1939/40 im Abfahrts-Tor-und Langlauf den 1. Sieg". Klappurkunde mit einliegendem, goldenen Eichenblatt. In Hülle
des 1.Gaufestes des Deutschen Reichsbundes für Leibesübungen im Gau Niedersachsen Bremen 18.-21. Juli 1935 - Turnerische Mehrkämpfe der Frauen - Frieda Kruse Tbd. Elsfleth errang im Volksturn-Dreikampf für...
".....in Anerkennung beim Volksturntag 1942 der Ortssportgemeinschaft Markneukirchen am 12.Juli 1942 in Wernitzgrün im Fünfkampf Jahrgang 1925/28 den 6. Rang". Aufgeheftetes bronzenes Eichenblatt
der Gedächtniskampfspiele des Gau Weser-Ems - Kreis Wesermarsch, Brake am 23.Juli 1944 für Frieda Baehre als 1. Sieger im 5-Kampf (Frauen-Oberstufe). Format A4
".....in Anerkennung bei den Leichtathletik-Meisterschaften des Sportbezirks Harz, Bereich VI Mitte am 7.Juli 1940 in Halberstadt im Dreikampf Kl. A den 2. Sieg". Aufgeheftetes, versilbertes Eichenblatt
".....in Anerkennung bei den Leichtathletik-Meisterschaften des Sportbezirks Harz, Bereich VI Mitte am 7.Juli 1940 in Halberstadt im 4x100m Lauf Männer den 1. Sieg". Aufgeheftetes, vergoldetes Eichenblatt
".....in Anerkennung beim Kriegs-Bergfest des Sportbezirks Harz, Bereich VI Mitte am 8.September 1940 in Stecklenberg/Harz im Dreikampf Kl. A den 1.Sieg". Aufgeheftetes, vergoldetes Eichenblatt
".....in Anerkennung bei den Kreismeisterschaften im Geräteturnen des Sportbezirks 3 Oelsnitz/Vgtl. am 4.Juli 1943 in Adorf im Vierkampf Anfänger den 1.Rang". Aufgeheftetes Eichenblatt, gelocht, etwas fleckig
des Unterkreis Wesermarsch Fachamt Turnen - 3. Unterkreistunfest am 4. und 5.Juli 1936 in Brake für Frieda Kruse vom Turnverein Eslfleth im 3. Kampf-Jg 2. Sieger"
".....in Anerkennung beim Fest des Kreises Harz Gau VI im DRL am 28./29.August 1937 in Halberstadt im Weitsprung den 6. Sieg". Klappurkunde mit einliegendem, bronzenen Eichenblatt. In Hülle
"...wir beurkunden hiermit, daß Frieda Kruse bei den Reichsjugendwettkämpfen in Elsfleth am 27.8.32 im Dreikampf eine Auszeichnung errang. Deutscher Reichsausschuß für Leibesübungen". Knickfalten
".....in Anerkennung bei den Vogtlandkämpfen des Sportbezirkes Vogtland im NSRL am 24. August 1941 in Bad Elster im Ringen D.J. Kl.-40 kg den 3. Rang". Aufgeheftetes bronzenes Eichenblatt
"...beim heutigen Kreiskindertreffen in Gutach errang Oskar Grieshaber vom Tv Schonach mit 85 Punkten den 3. Preis in Klasse II. Gutach (Schwarzwaldbahn), den 26. Juli 1936"
".....in Anerkennung beim Turn- und Sportfest des Unterkreises Wesermarsch am 18./19.Juni 1938 in Nordenham im Kugelstoßen Frauen den 1. Rang". Aufgeheftetes Eichenblatt
".....in Anerkennung beim Turn- und Sportfest des Unterkreises Wesermarsch am 18./19.Juni 1938 in Nordenham im Hochsprung Frauen den 1. Rang". Aufgeheftetes Eichenblatt
".....in Anerkennung beim Turn- und Sportfest des Unterkreises Wesermarsch am 18./19.Juni 1938 in Nordenham im 3Kampf Frauen den 1. Rang". Klappurkunde mit einliegendem, goldenen Eichenblatt. In Hülle.
"...auf dem 2. Unterkreisturnfest des DT-Unterkreises Wesermarsch am 30. Juni 1935 in Seefeld wurde die Turnerin Frieda Kruse vom Turnverein Elsfleth 3. Siegerin im Dreikampf für Jugendturnerinnen"
".....in Anerkennung für den beim 62. Harfortbergfest im 4. Kriegsjahr 1943 im Dreikampf erreichten 3. Rang". Klappurkunde mit einliegendem, bronzenen Eichenblatt. In Hülle.
des Verband für Leibesübungen im Reichsverband Evangelischer Jungmännerbünde Deutschlands zum doppelten Sieg beim 22. Kreisturnfest in Jöllenbach 1930. 32x24cm
des Sportgau Südhannover-Braunschweig - Sportkreis Hameln zum 2. Preis im Dreikampf beim 46. Klüt-Bergsportfest 1943 für einen Sportler des Turnverein Schildesche.
Amtliche Zeitschrift des Fachamtes I Turnen, Gymnastik, Sommerspiele im Deutschen Reichsbund für Leibesübungen. Heft 20 vom 19. Mai 1936. Ca. 40 Seiten
des Osnabrücker Sportvereins zum 1. Platz im 400-m-Lauf der Jubiläums-Wettkämpfe 1936 für Blazcejezak aus dem Heeres-Sport-Verein Hannover. Doppelblatt 33x25cm.
".....in Anerkennung für den beim 9. Ravensberger Bergfest am 5. September 1943 im Dreikampf erreichten 2. Rang". Klappurkunde mit einliegendem, silbernen Eichenblatt. In Hülle.
des Ski-Club Schonach ".....in Anerkennung bei den Leichtathletischen Wettkämpfen 1942 in Schonach im Keulenweitwurf den 1. Rang". Klappurkunde mit einliegendem, goldenen Eichenblatt. In Hülle