des Kabinet Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin vom 23. Juni 1904 a.d. Kgl. Regierungs- und Baurat Fischer in Posen "...........Ihre Majestät die Kaiserin und Königin haben die beifolgende Adlernadel...
Geschenk Kaiser Wilhelm II., bestehend aus Vorlegeteller, Tasse mit Unterschale. Weißes Porzellan, bemalt mit bunten Blumen und der goldradierten Kaiserkrone über Buchstabe "W" mit Datum "2. 2. 1915",...
Kaiser Wilhelm II. Weißes Porzellan, goldstaffiert. Auf der Schauseite das erhöhte Brustporträt Kaiser Wilhelm II. in Uniform mit Orden, im goldstaffiertem Oval. Seitlich, zwei goldstaffierte Henkel, auf...
Weißes Porzellan, nach friederizianischen Vorbild bemalt mit grüner, bekrönter Wappenkartusche " FR " und floralem Netzwerkdekor. Länge ca. 27cm. Villeroy & Boch, Mettlach. Dazu eine runde...
Weißes Porzellan, Glockenform mit hochgezogenem Schwanenhalshenkel. Schauseite mit plastischem Bisquitporträt I.M. Kaiserin Auguste Victoria im Oval. Kl. Chip am Henkel. Höhe 12cm. Dazu weiße Unterschale. Blaumarke...
aus dem sogenannten großen Preußen-Service für S.M. Kaiser Wilhelm II. Weißer tief gemuldeter Teller mit Neu-Ozier Reliefdekor. Fahne und Kehlung mit äußerst fein gemalten...
aus einem Service für S. M. Kaiser Wilhelm II. Weißer gemuldeter Teller mit Neu-Ozier Reliefdekor. Fahne und Spiegel mit äußerst fein gemalten bunten Blumensträußen. Goldgerändert. D.24,5 cm. Im Bodenteil...
aus dem Rokoko-Service für S.M. Kaiser Wilhelm II. Weißes Porzellan, zarter rosa Dekor mit fein gemalten gemalten Rosen in polychromer Porzellanmalerei. Im Boden und im Deckel Blaumarke Zepter, Reichsapfel und KPM in eisenrot,...
Jeweils 1 silbernes Essmesser und Essgabel. Neo-Barock Dekor mit gekrönten Initialbuchstaben "W R". Das Messer mit Jahreszahl 1899. Hofjuwelier-Herstellermarken und Silberstempel
Für das große "Preußenservice". Jeweils 1 silbernes Essmesser und Essgabel. Neo-Rokoko Dekor mit gekrönten Initialbuchstaben "W R" und dem fliegenden preußischen Adler....
Jeweils 1 silberner Vorlegelöffel, Esslöffel und Essgabel. Klassizistischer Dekor mit gekröntem preußischen Wappenschild. Verschiedene Hofjuwelier-Herstellermarken und Silberstempel.
Vergoldetes Erinnerungskreuz einer Ruder-Regatta mit rückseitiger Widmungsinschrift "Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Heinrich von Preussen zur Erinnerung an den Tigre 29 Mar 1914". 33mm an Öse.
(von Oertel) der Schützen-Vereinigung zu Kassel zur silbernen Hochzeit des Kaiserpaares. Brustporträts des Kaiserpaares / Kartusche mit Inschrift. Neusilber 30mm.
zum 56. Geburtstag Kaiser Wilhelm II. (27.Januar 1859-1915). Buchstabe "W" unter Kaiserkrone, Schwert und Kölner Stadtwappen mit Umschrift "Ein Reich Ein Volk Ein Gott". Bronze 30mm an Nadel.
zum 56. Geburtstag Kaiser Wilhelm II. (27.Januar 1859-1915). Buchstabe "W" unter Kaiserkrone, Schwert und Kölner Stadtwappen mit Umschrift "Ein Reich Ein Volk Ein Gott". 900 Silber, 30mm an Nadel.
zum 56. Geburtstag Kaiser Wilhelm II. (27.Januar 1859-1915). Buchstabe "W" unter Kaiserkrone, Schwert und Kölner Stadtwappen mit Umschrift "Ein Reich Ein Volk Ein Gott". Bronze 30mm an Nadel.
mit dem weißen Kopfporträt Kaiser Wilhelm II. im Helm der Garde du Corps auf schwarzer Steinplatte. Hochovale, goldene, eichenlaubverzierte Fassung. 34x37mm an Nadel
S.M. Kaiser Wilhelm II. Achteckige Form mit preußischblau emaillierten Medaillon und aufgelegter Kaiserkrone mit fliegenden Bändern. 800 Silber vergoldet, Meistermarke "GW". 30mm an Nadel.
S.M. Kaiser u. König Wilhelm II. Stabförmige Nadel mit aufgelegtem, gebundeten Lorbeerkranz. Darauf der blau emaillierte Buchstabe "W" unter der Kaiserkrone sowie die vergoldete preußische Königskrone. 18x58mm....
Weißes Porzellan goldgerändert, leicht gemuldet. Im Spiegel der farbige, goldradierte Hosenbandorden mit umlaufender Kette des Hohen Ordens vom Schwarzen Adler unter Kaiserkrone. Auf der Fahne die...
Weißes Porzellan goldgerändert, leicht gemuldet. Im Spiegel der farbige, goldradierte Hosenbandorden mit umlaufender Kette des Hohen Ordens vom Schwarzen Adler unter Kaiserkrone. Auf der Fahne die...
Weißes Porzellan goldgerändert, leicht gemuldet. Im Spiegel der farbige, goldradierte Hosenbandorden mit umlaufender Kette des Hohen Ordens vom Schwarzen Adler unter Kaiserkrone. Auf der Fahne die...
Weißes Porzellan goldgerändert, leicht gemuldet. Im Spiegel der farbige, goldradierte Hosenbandorden mit umlaufender Kette des Hohen Ordens vom Schwarzen Adler unter Kaiserkrone. Auf der Fahne die...
Weißes Porzellan goldgerändert, leicht gemuldet. Im Spiegel der farbige, goldradierte Hosenbandorden mit umlaufender Kette des Hohen Ordens vom Schwarzen Adler unter Kaiserkrone. Auf der Fahne die...
Weißes Porzellan goldgerändert, leicht gemuldet. Im Spiegel der farbige, goldradierte Hohe Orden vom Schwarzen Adler mit umlaufender Ordenskette. Auf der Fahne die Kaiserliche Standarte über Schriftbandeau...
Weißes Porzellan goldgerändert, leicht gemuldet. Im Spiegel der farbige, goldradierte Hohe Orden vom Schwarzen Adler mit umlaufender Ordenskette. Auf der Fahne die Kaiserliche Standarte über Schriftbandeau...
Weißes Porzellan goldgerändert, leicht gemuldet. Im Spiegel der farbige, goldradierte Hohe Orden vom Schwarzen Adler mit umlaufender Ordenskette. Auf der Fahne die Kaiserliche Standarte über Schriftbandeau...
Weißes Porzellan goldgerändert, leicht gemuldet. Im Spiegel der farbige, goldradierte Hohe Orden vom Schwarzen Adler mit umlaufender Ordenskette. Auf der Fahne die Kaiserliche Standarte über Schriftbandeau...
Weißes Porzellan goldgerändert, leicht gemuldet. Im Spiegel der farbige, goldradierte Hohe Orden vom Schwarzen Adler mit umlaufender Ordenskette. Auf der Fahne die Kaiserliche Standarte über Schriftbandeau...
für das große Preußen-Service S.M. Kaiser Wilhelm II. Farbloses Glas in konischer Trichterform, geblasen, Blankschnittdekor, Goldbordüren und Reliefgold. Auf der Schauseite FR-Monogramm in ovalem Kranz mit Königskrone,...
mit eigh. Unterschrift "Wilhelm R.", Neues Palais 18.X.1908. Ernennung des Zeug-Oberleutnant Kappes zum Zeug-Hauptmann. Doppelblatt folio mit großem Blindprägesiegel und Steuerstempel. Gefaltet.
des Kronprinzenpaares Wilhelm und Cecilie, Potsdam - Cecilienhof Mai 1940 "Für den Beweis freundschaftlicher und verständnisvoller Anteilnahme an dem schweren Verlust, den wir durch den Heldentod unseres geliebten ältesten...
mit eigh. Unterschrift "Wilhelm R.", Kiel an Bord M. Y. Hohenzollern 25. VI. 1900, an den Prinzen Friedrich Leopold von Preußen "Ich enthebe hierdurch Eure Königliche Hoheit und Liebden, da Seine Kaiserliche und Königliche...
mit eigh. Unterschrift "Wilhelm R.", Berlin 9. VI. 1900, an den Prinzen Friedrich Leopold von Preußen "Ich ernenne Eure Königliche Hoheit hierdurch, unter Belassung à la suite Meines 1. Garde-Regiments zu Fuß und des 1....
für Geschenkrahmen. Bronze vergoldet, massiv gegossen. Ca. 50x155mm, rückseitig zwei Halterungen zum Einstecken in den Rahmen. Kleines Kreuz auf der Krone fehlt.
zum 250. jährigen Jubiläum der Königlichen Porzellanmanufaktur Berlin. Weißes Bisquitporzellan, achteckige Form mit den relifierten Porträts Friedrich des Großen und Wilhelm II. Rand mit Umschrift und...
um 1900 aus dem Hotelservice des "Hotel zum Kronprinzen". Schauseite mit der Kaiserkrone und fliegenden Bändern sowie Hotelbezeichnung. D. 10,5cm. Bauscher Weiden
mit dem Porträt S.M. Kaiser Wilhelm II. in Uniform im Lorbeerkranz. Seitliche Fahnenstaffage mit Schriftbandeau "Ich kenne keine Parteien mehr - Ich kenne nur noch Deutsche". Schwarz-weiß-rot geändert, Höhe 4,5cm
mit den farbigen Darstellungen der Kaiser Wilhelm II., Wilhelm I. und Friedrich III. in Uniformen. Relefierter, bunt staffierter Blumendekor. Durchbrochener Metalldeckel, Länge 17cm
Seiner Majestät des Kaisers und Königs, Haus Doorn 6. I. 1930 mit eigh. Unterschrift des Generals à la suite als Hofmarschall "Graf von Finkenstein". 1 Seite mit Wappenkopf, gefaltet. Danksagung zum Jahreswechsel
Photographische Aufnahmen von der Reise des deutschen Kronprinzen Wilhelm nach Ceylon und Indien im Jahre 1911. Im Auftrag des Kronprinzen, Stilke Berlin 1911. 53 Seiten mit Abbildungen, Großformat. Alters- und...
Geschichte Brandenburg-Preußens und des Deutschen Reiches unter den Hohenzollern. H. Frobenius, Verlagsdruckerei Merkur um 1910. 640 Seiten mit vielen Original-Illustrationen und Kunstbeilagen. Farbiger Ganzleinen-Einband
Wilhelm II. zwischen Diplomatie und Dynastie 1888-1914. Margarete Jarchow, 1. Auflage Verlag Dölling und Galitz 1998. 257 Seiten mit vielen teils farbigen Abbildungen. Großformat 29x25cm, Ganzleinen, Schutzumschlag, nahezu neuwertiges...
Herausgegeben von Paul Seidel, Reichsdruckerei Berlin 1907. 307 Seiten, goldgeprägter Ganzleinen, Großformat 36x28cm. Vorsatzblatt mit Widmung "Geschenk Seiner Majestät des deutschen Kaisers Wilhelm II. -...
Ein Gedenkbuch zur Regierungsfeier unseres Kaiserhauses. Dr. Georg Schuster, Scherl Berlin. 96 Seiten mit 121 Abbildungen. Großformat, im Rücken lädiert, einige Seiten mit Eckknicken.
Maximilian Rapsilber, herausgegeben von Michaelis & Meier, Verlag Willi Simon Hamburg um 1912. Ca. 120 Seiten mit vielen Abbildungen. Großformat 29x20cm, kartoniert, im Rücken bestoßen und lädiert.
Ausstellungskatalog des Georg-Kolbe-Museum Berlin 1982. 67 Seiten mit Abbildungen, broschiert. Das "Kronprinzensilber", das umfangreichste silberne Tafelservice der Wilhelminischen Ära für 50 Personen mit ursprünglich...
Schätze der Hohenzollern aus dem Schloß Doorn. H. Schadt / I. Schneider. Ausstellungskatalog Hanau 1986. 200 Seiten mit hunderten von Abbildungen: Medaillen, Orden, Silber, Dosen u.a., Großformat. Nur wenige...
Ausstellungskatalog der Staatlichen Schlösser und Gärten Berlin 1991. Hervorragender, reich bebilderter Katalog zur Geschichte aller Preußenkönige. Beinhaltet:...
11,5x8,5cm um 1920: Prinzessin August Wilhelm von Preussen, geb. Alexandra Victoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg. Atelier Becker & Maass, Berlin
18x8cm: preußischer Leibpage in Uniform. Auf Untersatzkarton mit zwei Seiden-Bandschleifen - "6. Juni 1905" (Vermählung des Kronprinzen Wilhelm mit Prinzessin Cecilie von Mecklenburg-Schwerin) und - "27. Febr. 1906"...
9x14cm. Aufnahmen um 1910 des preußischen Kronprinzenpaares in Köln: Ankunft mit der Bahn, in der Kutsche, am Kölner Dom u.a. Aufnahmen: J. Spenke, Köln-Ehrenfeld.
9x13cm: Aufnahmen S.M. Wilhelm II. anläßlich eines Truppenbesuches an der Front. 2 Fotos aus dem oberen Fenster eines Schloßes fotografiert - angetretene Truppe in Erwartung des Kaisers, der Kaiser am Bahnsteig, der Kaiser steigt aus...
Brustporträt Kaiser Wilhelm II. nach dem Gemälde von H. Fechner 1901. Der Kaiser in Generalsuniform mit Orden und umgehängtem Hermelin, darunter Faksimileunterschrift. 67x50 cm