Der Marschallstab in der preußischen und deutschen Geschichte von 1852 bis 1945. A. Stirenberg / André Hüsken. Ein einzigartiges Buch, welches die Marschall- und Großadmiralsstäbe sowie die dazugehörigen...
22x16cm: General der Infanterie Hermann von Strantz in feldgrauer Unifiorm mit Orden Pour le Mérite und Bruststern des Roten Adler-Ordens mit Eichenlaub. Auf Untersatzkarton montiert.
des Generals Johann Bogislav von Zitzewitz (1724-1803). Gerahmt unter Glas 34x27cm. Auf der Rückseite mit Biographie beschriftet. Provenienz: Nachlaß General der Panzertruppe Walther Nehring (dessen Ururgroßvater)
für den preußischen Generalleutnant Richard Freiherr von Süßkind (1854-1946), Kommandeur der 2. Garde-Reserve-Division. Ausgestellt am 3. August 1914. Zahlreiche Eintragungen, letzte Seite mit eigenhändiger...
Stahlstich von Boltinger, bei Baptista Weiss, Berlin um 1840. Brustporträt in Uniform mit Orden Pour le Mérite und dem Roten Adler-Orden sowie den Hohen Orden vom Schwarzen Adler und den russischen St. Anna-Orden....
S.M. Kaiser Wilhelm II. mit eigh. Unterschrift, Berlin 22. April 1902. Ernennung des Obersten mit dem Range eines Brigade-Kommandeurs, Freiherr von und zu Egloffstein, a la suite des Königin Elisabeth Garde-Grenadier-Regiment Nr. 3 und...
Stahlstich von Boltinger, bei Baptista Weiss, Berlin um 1840. Brustporträt in Uniform mit Orden Pour le Mérite und dem Roten Adler-Orden sowie den Hohen Orden vom Schwarzen Adler und den russischen St. Anna-Orden....
f.d. Kommandeur des 7. Rheinischen Infanterie-Regiments NR. 69, Oberst Johannes Franke (späterer General der Infanterie 1858-1935), Achilleion, Corfu 21. IV. 1911. Doppelblatt folio mit großem...
für den Generalmajor Richard Freiherr von Süsskind (1854-1946) für eine Reise nach Paris 1899. Rückseitig drei Botschaftsstempel, eigh. Unterschrift des Staatssekretärs "Hellwig". 47x35cm, Kopf mit...
f.d. Kommandeur der 19. Infanterie-Brigade, Oberst Rudolf Freiherr von Kittlitz (1817-1882), Berlin 22. III. 1876. Doppelblatt folio mit großem Blindprägesiegel, Steuerstempel und eigh. Unterschrift...
Eine Ehrengabe zum 80.Geburtstag des Reichspräsidenten. Dr. P. Lindenberg, Vaterländischer Verlag Weller, Berlin 1925. Großformat 468 Seiten mit hunderten von Abbildungen. Sonderausgabe im braunen...
Preussisch-Deutsche Feldmarschälle und Großadmirale. J.Hahn-Butry, 1. Auflage Safari-Verlag Berlin 1938. 355 Seiten mit 32 Porträts. 44 Biographien der bekanntesten Miltärs vom 17. Jahrhundert bis zum Anfang des...
26x38cm Straßburg 15. Juli 1917. Aufnahme mit Generalität anläßlich einer Festlichkeit. Dabei die Generäle Rathgen, Mootz, Frhr. v. Süßkind, Stobbe u.a. Personen auf Untersatzkarton beschriftet
General von Gallwitz. Kriegs-Wohlfahrts-Postkarte des Invalidendank zur Unterstützung deutscher Armee- und Marine-Invaliden sowie deren Hinterbliebenen
Freiherr von der Goltz bei der Besichtigung der Jungmannschaften. 1916 gelaufen mit Feldpoststempel "Kgl. Preuss. II. Garde-Infanterie-Regiment. I. Bataillon", 1916 gelaufen
Generalfeldmarschall von Hindenburg nach dem Gemälde von Hornert, 1915 gelaufen. Kriegs-Wohlfahrtskarte des Reichsverbandes zur Unterstützung deutscher Veteranen
"Vorwärts mit Gott! - von Hindenburg, Hauptquartier Ost, 18. März 1915". Nach dem Gemälde des Hofmalers Art. Fischer. Wohlfahrtskarte der Verbände deutscher Krankenpflege-Anstalten vom Roten Kreuz zum Besten der...
Generalleutnant Ludendorff. Von seiner Exzellenz dem Ersten Generalquartiermeister Ludendorff zum Vertrieb zu Gunsten des Reichsverbandes Ostpreußenhilfe bestimmt. 1917 gelaufen, Altersspuren