GOLDENE TAPFERKEITSMEDAILLE 1795-1799 zu 6 Dukaten (24,9 Gramm). 38mm an Bügelöse und ergänztem Band. Stempelschneider: Lindenschmit. HuS 713.
* Gestiftet im Jahre 1795 vom Kurfürsten Maximiliam Franz, Erzherzog von Österreich für die in kurkölnischen Diensten stehenden Soldaten, welche sich durch eine tapfere Handlung vor dem Feinde besonders hervorgetan hatten. Die Medaillen gelangten besonders während der Verteidigung der damals zu Kurtrier gehörigen Festung Ehrenbreitstein von 1795-1799 zur Verleihung. Ein Bataillon kurkölner Infanterie sowie die kurkölnische Artillerie hatten hieran mit großer Tapferkeit teilgenommen.