einschließlich auslandsdeutscher und ausländischer Organisationen. André Hüsken, 5. erweiterte Auflage 2010. Der Katalog enthält 608 Seiten mit über 6.500 zumeist...
einschließlich auslandsdeutscher und ausländischer Organisationen. André Hüsken, 5. erweiterte Auflage 2010. Der Katalog enthält 608 Seiten mit über 6.500 zumeist...
einschließlich der Auszeichnungen deutscher Länder und Städte, Gesellschaften und Organisationen, Freikorpse und Einwohnerwehren, sämtlicher Streitkräfte, Höherer...
einschließlich der Auszeichnungen deutscher Länder und Städte, Gesellschaften und Organisationen, Freikorpse und Einwohnerwehren, sämtlicher Streitkräfte, Höherer...
Verleihungsurkunde zur Goldenen Medaille für Förderung des öffentlichen Badewesens a.d. Wirklichen Geheimen Oberbaurat Böttger in Berlin-Friedenau 1929. Eigh. Unterschrift des...
Silberne Medaille für Förderung des öffentlichen Badewesens (von Georges Morin bei Oertel Berlin). Silber 990, 70mm. Beiliegend großformatiges Duplikat der Verleihungsurkunde aus dem Jahre...
Bronzene Porträt-Medaille (von Karl Dautert) "Ihrem hochverehrten Ehrenmitglied Wirkl. Geh. Oberbaurat P. Böttger zum 80. Geburtstage in herzlicher Dankbarkeit und Verehrung gewidmet von der Deutschen...
mit goldenem Aufdruck "Zum 50jähr. Stiftungsfest gewidmet von den Damen der Kameraden des Kampfgenossen und Kriegervereins v.1891 zu Lokstedt 25.März 1922". Schwarz-weiß-rote Seide, Länge ca. 55cm. Altersspuren:
mit goldenem Aufdruck "Zum 50jähr. Stiftungsfest gewidmet von den Damen der Kameraden des Kampfgenossen und Kriegervereins v.1891 zu Lokstedt 25.März 1922". Schwarz-weiß-rote Seide, Länge ca. 55cm. Altersspuren:
für Geheime Ober-Regierungsräthe um 1900. Schwarzer Nadelfilz mit breitem silbernen Tressenbesatz. Silberne Kantillenraupe mit Reichskokarde, Reichsknopf.
für Geheime Ober-Regierungsräthe um 1900. Schwarzer Nadelfilz mit breitem silbernen Tressenbesatz. Silberne Kantillenraupe mit Reichskokarde, Reichsknopf.
Schwarze Ripsbinde mit Lederunterlage. Zweiteilige versilberte runde Schließe mit gekreuzten Kanonenrohren und Ritterhelm. Vermutlich Feuerwehr oder Stadtpolizei
Schwarze Ripsbinde mit Lederunterlage. Zweiteilige versilberte runde Schließe mit gekreuzten Kanonenrohren und Ritterhelm. Vermutlich Feuerwehr oder Stadtpolizei
Festschrift Berlin 22. März 1897 mit einliegenden Faksimilebogen der Niederschrift des Rheinliedes von Nikolaus Becker. Großformat 32x24cm, Umschlag in der Knickfalte eingerissen, Altersspuren
Festschrift Berlin 22. März 1897 mit einliegenden Faksimilebogen der Niederschrift des Rheinliedes von Nikolaus Becker. Großformat 32x24cm, Umschlag in der Knickfalte eingerissen, Altersspuren
des Zentral-Innungs-Verbandes der Schornsteinfegermeister des Deutschen Reichs. Ausgestellt von der Innung zu Altona für einen Lehrling 1890-1893. 24 Seiten
des Zentral-Innungs-Verbandes der Schornsteinfegermeister des Deutschen Reichs. Ausgestellt von der Innung zu Altona für einen Lehrling 1890-1893. 24 Seiten
Generalvollmacht des August Nissen aus Schleswig für seinen Neffen, den Ackerbauer Drews aus Ülsby (Schleswig), 7.X.1889. 1 Seite folio, mit schönem Wappenkopf, gefaltet, Einriß in...
Generalvollmacht des August Nissen aus Schleswig für seinen Neffen, den Ackerbauer Drews aus Ülsby (Schleswig), 7.X.1889. 1 Seite folio, mit schönem Wappenkopf, gefaltet, Einriß in...
Marksteine deutscher Geschichte. W. Beckmann, Simon Berlin um 1930. Bildbuch zur deutschen Geschichte. Großformat, 128 Seiten, roter Ganzleinen mit Goldprägung.
Marksteine deutscher Geschichte. W. Beckmann, Simon Berlin um 1930. Bildbuch zur deutschen Geschichte. Großformat, 128 Seiten, roter Ganzleinen mit Goldprägung.